Seminare zum Thema Arbeitszeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 863 Schulungen (mit 3.544 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar: Arbeitszeitwirtschaft, Arbeitszeiterfassung und -gestaltung - Rechtliche Anforderungen
- 13.05.2025
- Berlin
- 350,00 €

E-Learning
Webinar: Elektronische Arbeitszeiterfassung
- 10.06.2025
- online
- 415,31 €
Das E-Learning vermittelt Ihnen in komprimierter Form die wichtigsten Rahmenbedingungen rund um die Arbeitszeiterfassung. Wir informieren Sie über Ihre rechtlichen und praktischen Möglichkeiten, Ihre diesbezüglich sehr starken Mitbestimmungsrechte um- und durchzusetzen. Nutzen Sie Ihr Initiativrecht als Betriebsrat, wie Arbeitszeit in Ihrem Unternehmen erfasst werden soll.

Zeitmanagement für Auszubildende
- 25.09.2025
- Augsburg
- 300,00 €

Webinar
- 06.05.2025
- online
- 702,10 €
Die Arbeitszeit spielt eine enorm wichtige Rolle. Seit dem Grundsatzurteil muss sie von jedem Unternehmen erfasst und eingehalten werden – aber wie geht das? Was sind zulässige Abweichungen und was sind wirkliche Arbeitszeitverstöße? Was wird aus der üblichen Vertrauensarbeitszeit und wie sind Überstunden in diesem Zusammenhang einzuordnen?
In unserem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte rund ums Thema Arbeitszeit erläutert und anhand von praxisbezogenen Lösungen nahegelegt. Dabei werden die Grundlagen der Arbeitszeitthematik anhand kurzer Fälle erläutert. Natürlich werden Sie auch bezüglich des Gesetzgebungsverfahrens zum neuen Arbeitszeitgesetz auf dem Laufenden gehalten.

Webinar
Live-Online: Arbeitszeiterfassung aktuell: Das Update zur aktuellen Rechtslage
- 22.07.2025
- online
- 309,40 €

Webinar
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- Gratis

Flexible Arbeitszeitmodelle im Visier des Betriebsrats
- 06.05.2025- 09.05.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.843,31 €
Dieses Seminar informiert Sie über die typischen Modelle zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und ermöglicht Ihnen, deren Vor- und Nachteile für die Belegschaft zu bewerten. Neben den tariflichen Rahmenbedingungen wird ein besonderer Fokus auf die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats gelegt. Es werden sowohl rechtliche als auch taktische Möglichkeiten vorgestellt, um die Arbeitnehmer vor missbräuchlichen oder kritischen Gestaltungsvarianten zu schützen und um die Balance zwischen den betrieblichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Mitarbeiter zu wahren.

Arbeitszeitrecht – die gesetzlichen Grundlagen
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Berlin
- 1.892,10 €

Aktuelle Änderungen im Arbeitszeitrecht
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Dresden
- 1.962,31 €

E-Learning
- 13.01.2026
- online
- 583,10 €
