Seminare
Seminare

Arbeitszeitrecht kompakt

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar

Aktuelle Rechtslage – Praxisnahe Lösungen

Arbeitszeitrecht kompakt

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Schichtpläne – die Anforderungen an eine moderne Arbeitszeitgestaltung sind hoch. Doch was ist erlaubt, wo gibt es Spielräume, und welche Fallstricke sollten Sie vermeiden?

In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und erfahren, wie Sie diese gezielt und praxisnah in Ihrem Unternehmen anwenden. Entdecken Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Besonders im Fokus: die aktuelle Entwicklung rund um die Arbeitszeiterfassung und ihre praktische Umsetzung.

Termin Ort Preis*
20.05.2025 München 1.065,05 €
16.09.2025 online 1.065,05 €
25.11.2025 Frankfurt am Main 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Grundlagen des Arbeitszeitrechts

  • Einführung in die gesetzlichen Regelungen – Was Personalverantwortliche über Arbeitszeitgesetze wissen müssen
  • Arbeitszeitgesetz im Detail: Höchstarbeitszeiten, Pausenregelungen und Ruhezeiten
  • Besondere Anforderungen bei Mehrarbeit und Überstunden

Gestaltungsspielräume kennen und nutzen

  • Arbeitszeitregelungen im Arbeits- oder Tarifvertrag: Welche Klauseln sind sinnvoll und rechtssicher?
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Möglichkeiten und Grenzen von Betriebsvereinbarungen
  • Erfolgreiche Integration von Arbeitszeitmodellen in den Betrieb: Schichtarbeit, Gleitzeit, Teilzeit & Co.

Arbeitszeiterfassung – Anforderungen und Umsetzung

  • Rechtliche Anforderungen an die Zeiterfassung
  • Was muss dokumentiert werden?
  • Digitale versus manuelle Zeiterfassung: Welche Methoden sind praktikabel und rechtssicher?
  • Umgang mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen

Praktische Tipps für den Unternehmensalltag

  • Best Practices für eine effiziente und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Häufige Fehler vermeiden: Rechtssicherheit in der Arbeitszeitdokumentation
  • Umsetzungshilfen und Handlungsempfehlungen für den eigenen Betrieb
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie können aufgrund Ihres Wissens im Arbeitszeitrecht proaktiv rechtliche Fallstricke vermeiden und Ihre Mitarbeitenden optimal unterstützen
  • Sie sind up to date in der Arbeitszeiterfassung
  • Durch die Vermeidung von Fehlern sparen Sie unnötige Kosten für das Unternehmen
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Personalverantwortliche
  • HR-Professionals und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Arbeitszeitrecht vertiefen und auf dem neuesten Stand halten möchten
Seminarkennung:
Pe-AZR
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha