Aufstellungsarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Aufstellungsarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 128 Schulungen (mit 340 Terminen) zum Thema Aufstellungsarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: Anlagevermögen I: Buchführung und Bilanzierung
- 27.03.2025
- online
- 1.059,10 €

Coaching-Fähigkeiten für Betriebsrat und Personalrat – Teil 1
- 03.03.2025- 07.03.2025
- Bad Wildungen
- 1.892,10 €

Das Rechnungswesen - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Begriff und Aufgaben
Rechtsgrundlagen nach Handels- und Steuerrecht
Buchführungspflicht
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
Die Buchung von Geschäftsvorfällen
Der Warenverkehr
Die Organisation der Buchführung
Besondere Buchungsfälle nach dem Industriekontenrahmen (IKR)
2. Inventur, Inventar und Bilanz
Inventurarten und Inventurverfahren
Positionen und Gliederung des Inventars
Aufstellung des Inventars
3. Gegenüberstellung Inventar und Bilanz
Gliederungsvorschriften der Bilanz
Vermögensveränderungen durch Geschäftsvorfälle
Buchhalterische Bestandsrechnung
Auflösung der Bilanz in Bestandskonten
Buchungsregeln und Buchungssatz
Buchen in T-Konten
Abschluss der T-Konten und Schlussbilanz
4. Erfolgsrechnung
Gewinn und Verlust
Erfolgskonten und Gewinn - Verlustkonto
Eigenkapitalveränderungen
5. Kosten- und Leistungsrechnung
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung
Kostenrechnerische Korrekturen
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung (Kalkulation)
Einblick in die Teilkostenrechnung/Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung für Personalkostenmanagement
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Konzernrechnungslegung nach HGB – Expertenwissen
- 28.02.2025
- online
- 827,05 €
Die Konzernrechnungslegung stellt Sie als Praktiker oft vor große Herausforderungen, sowohl bei der Bilanzierung als auch bei Technik und Organisation der Konsolidierungsprozesse.
Das Seminar vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse bei der Konsolidierung von Konzernabschlüssen. Durch die Behandlung von praxisrelevanten Sachverhalten aus dem täglichen Konsolidierungsalltag erweitern Sie Ihr Fachwissen aus dem Blickwinkel der Aufstellung sowie der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen. Sie haben zudem Gelegenheit, eigene Fragestellungen zu platzieren.
Solide Grundlagenkenntnisse der Konsolidierung werden vorausgesetzt oder können in unserem Basiskurs erworben werden.

Webinar
Live-Online: Rückstellungen II: Bilanzierung und Gestaltung
- 22.07.2025
- online
- 940,10 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement
- 24.02.2025- 25.02.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Das Puzzle meines Lebens – auf der Suche nach meinem Ich
- 21.11.2025- 23.11.2025
- Wald-Michelbach
- 330,00 €

Rückstellungen II: Bilanzierung und Gestaltung
- 09.05.2025
- München
- 940,10 €

Systemische Aufstellungs-Coaching-Ausbildung in Bonn
- 26.09.2025- 31.05.2026
- Troisdorf
- 3.790,00 €
Systemisch, pragmatisch, effektiv und 100-prozentig alltagsnah.
Mit den praxisnahen und effektiven Methoden unserer Ausbildung, erhalten Sie Kenntnisse über die systemischen Zusammenhänge, um den aktuellen Herausforderungen und Lösungswünschen im beruflichen wie privaten Kontext besser gerecht zu werden.
Unsere Systemische Aufstellungs-Coachingausbildung vermittelt ein tiefes Verständnis von gesunden und ungesunden Bindungen, Ordnungen und dem Ausgleich von Geben und Nehmen – unsere innere Balance. Sie beinhaltet sowohl systemische Methoden und Techniken für Familiensysteme als auch für Unternehmens- und Organisationssysteme. Lernen Sie, Systeme – zum Beispiel Ihre Familie, Ihr Team, Ihre Firma, Ihre Partnerschaft und Ihre Freunde – mit ganz anderen Augen zu sehen und dadurch viele neue Lösungsansätze, Perspektiven und konkrete Handlungen zu finden und umzusetzen!
Sie erlernen die praxisnahen Methoden der Systemaufstellung, einem Verfahren bei dem die Mitglieder eines Systems aufgestellt und räumlich miteinander in Beziehung gesetzt werden. So können Konflikte und Herausforderungen visualisiert und sichtbar gemacht werden. Die damit verbundenen Gedanken und Emotionen werden bewusst gemacht und lösungsorientiert verändert. Konflikte in der Familie, in der Paarbeziehung oder Bewältigung von Krisensituationen und Führungsaufgaben werden geklärt und gelöst.

- 10.05.2025- 17.05.2025
- EL Gouna
- 3.299,87 €
Das einwöchige Intuitionseminar von Alexandra Sigg bietet eine einzigartige Gelegenheit, Intuition zu stärken und Blockaden zu lösen. Es findet in einer inspirierenden Umgebung auf einer Yacht im Roten Meer statt und kombiniert tiefgehende systemische Aufstellungen mit Yoga, Meditation und schwimmen mit Delfinen.
Teilnehmer erfahren, wie sie unbewusste Inutitions-Muster erkennen und überwinden können, um im Einklang mit ihrer inneren Weisheit zu leben. Besonders kraftvoll wird das Seminar durch die Möglichkeit, mit Delfinen zu schwimmen, was eine starke Verbindung zur eigenen Intuition und zur Natur fördert.
Es richtet sich an Menschen, die ihre Wahrnehmung schärfen, innere Blockaden lösen und Vertrauen in ihre innere Stimme gewinnen möchten. Denn unsere Intuition wird unser eigenes, privates KI von Morgen sein. Das Seminar bietet einen intensiven Raum für persönliche Transformation und fördert das Wachstum von Selbstvertrauen und innerer Klarheit.
Die Teilnehmer werden durch individuell zugeschnittene Übungen und Gruppenarbeit begleitet, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ihrer Intuition zu schaffen. Ein besonderes Highlight ist der Zugang zu systemischen Aufstellungen, die dabei helfen, Intuitionsblockaden zu erkennen und Lösungen auf unbewusster Ebene zu finden.
Wer seine eigene Intuition und Weisheit aktivieren möchte, findet in diesem Seminar eine perfekte Gelegenheit für persönliche Entwicklung, klare Entscheidungen und spirituelles Wachstum.