Seminar - Blaues Kreuz Diakonieverein e.V.
Der Bildungsträger "Blaues Kreuz Diakonieverein e.V. " führt seit Jahren erfolgreich Weiterbildungskurse durch, mit denen die Teilnehmer:innen eine persönliche Zulassung und Zertifizierung durch die Krankenkassen erwerben. Durch die Kooperation mit dem VBE (und anderen Verbänden) können auch Lehrer:innen die Anerkennung durch die Krankenkassen (Zentrale Prüfstelle Prävention im Auftrag der gesetzlichen Kassen) erhalten und dann selbst Kurse in „Gesundheitsbewusster Umgang mit Alkohol für die Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern“ sowie „Anti-Rauch-Kurs für die Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern“ anbieten. Die Teilnehmer:innen ihrer Kurse haben dann die Möglichkeit, bei den Kassen eine Kostenerstattung zu beantragen.
Darüber hinaus können die Teilnehmer:innen der Weiterbildung nach erfolgreicher Anerkennung durch die ZPP Förderanträge (Projektanträge) für Maßnahmen der Gesundheitsförderung in Schulen und Kitas im Suchtbereich stellen.
Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Legalisierung von Cannabis beinhaltet die Ausbildung eine umfassende Betrachtung des Phänomens ‚Cannabis‘ aus historischer, politischer und medizinischer Perspektive.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
09.05.2025- 26.04.2026 | Schwerte | 800,00 € |
Ausbildungsmodule (Kursinhalte in Auswahl):
Unter anderem: Gruppendynamischer Einführungsworkshop mit Hinführung zur Thematik, Vorbereitung auf die Antragserstellung // Die wissenschaftlichen Grundlagentheorien zum Thema ‚Sucht‘ // Einführung in die Grundlagen des Gesundheitsmanagements (individuell-biografisch / systemisch) // Die aktuelle Situation des Suchtmittelmissbrauchs in Deutschland: Drogenpolitik – Gesetzgebung – Präventionsprogramme – Therapieprogramme; Jugend und Drogen – Das Suchthilfesystem // Präventionsprogramme // ‚State of the Art‘ der Suchtberatung: Motivierende Gesprächsführung // Betriebliche Suchtprävention // Abschluss und Sicherstellung des Präventionsprogrammes // Abschluss der Antragserstellung
Die Antragstellung auf Kassenanerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) der gesetzlichen Krankenkassen werden während der Ausbildung gemeinsam erarbeitet.