Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausland SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.216 Schulungen (mit 12.806 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Umsatzsteuer Spezial: Reverse-Charge kompakt
- 17.07.2025
- online
- 827,05 €
Das Thema Reverse-Charge hält Sie als Umsatzsteuer-Experte weiter auf Trab. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Klassiker der grenzüberschreitenden Dienstleistungen im Zusammenhang mit der EU und dem Drittland sondern ebenso die aktuelle Ausweitung der Anwendungsfälle des § 13b UStG sowie die Rechnungskorrektur im Falle eines fälschlichen Ausweises der Umsatzsteuer (§ 14c UStG). Um Fehler und steuerliche Nachteile zu vermeiden, sollten Sie deshalb die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens sowie die Umsetzung gesetzlicher Neuerungen, aktueller Verwaltungsanweisungen und Urteile sicher beherrschen.
Das Seminar macht Sie mit allen wesentlichen Aspekten vertraut und informiert Sie über aktuelle Neuerungen. Sie erhalten praxisnahe Lösungsmöglichkeiten, die Sie anhand von Fallbeispielen verstehen und anwenden können.

Web Based Training
Reisesicherheit für Techniker und andere Vielreisende
- Termin auf Anfrage
- online
- 856,80 €
Vorbereitungstraining für die Sicherheit von Technikern weltweit
Jede Reise in Krisengebiete birgt besondere Unwägbarkeiten und Risiken. Deshalb ist es unerlässlich, sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, wie kritische Situationen möglichst vermieden bzw. im Ernstfall gemeistert werden können.

Webinar
Live-Online: Update Reisekosten: Alle aktuellen Entwicklungen im Reisekostenrecht
- 21.05.2025
- online
- 464,10 €

Webinar
- 30.06.2025
- online
- 827,05 €
Immer häufiger werden Produkte oder Dienstleistungen nicht nur extern verkauft sondern auch innerhalb eines Konzerns weitergegeben und verrechnet. Die korrekte Abwicklung wird dabei durch Verträge zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften geregelt, welche weitreichende umsatzsteuerliche Konsequenzen mit sich bringen. Um nicht unnötig in den Fokus der Finanzämter zu geraten, gilt es, diese Konsequenzen im Blick zu halten.
In unserem Seminar lernen Sie die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei Konzernstrukturen kennen. Wir zeigen auf, wie innergemeinschaftliche Lieferungen oder Dienstleistungen im Konzern korrekt abgewickelt, dargestellt und erklärt werden müssen. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Beispielen aus der Praxis und konkreten Handlungsempfehlungen.

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Das in diesem Modul erworbene Wissen zu verschiedenen Modellen der interkulturellen Kompetenz und Kommunikation sowie Werkzeuge zur Beurteilung von interkultureller Kompetenz ermöglichen dir in Zukunft im Berufsalltag, interkulturelle Herausforderungen bei der Teamarbeit, in Verhandlungen und im Führungsalltag zu identifizieren. Mit dem erlernten Handwerkszeug kannst du potenzielle interkulturelle Konflikte entweder ganz vermeiden oder zumindest zügig lösen. Deine erhöhte Sensibilität für interkulturelle Aspekte und die interkulturellen Kenntnisse ermöglichen dir außerdem ein souveränes Auftreten und eine erfolgreiche Kommunikation in internationalen Geschäftsbeziehungen. Als angehende Fach- und Führungskräfte kannst du dich zukünftig professionell auf Auslandsentsendungen vorbereiten, interkulturelle Konflikte lösen und Verhandlungen in interkulturellen Teams führen – beste Voraussetzungen für eine Schlüsselposition in einem international agierenden Unternehmen.

DGFP // Global Mobility Conference 2025
- 26.06.2025- 03.07.2025
- Berlin
- 1.690,00 €
- Globale Rollen & Compliance innerhalb der Matrixstruktur: Wie die Steuerung von GM-Aktivitäten in mehrdimensional aufgestellten Unternehmen gelingt.
- Policy-Landschaft & Trends: Mit welchen neuen Angeboten und Richtlinien Unternehmen auf die sich schnell ändernden Anforderungen reagieren.
- ESG in der globalen Mobilität: Wie Unternehmen im Zeitalter der Nachhaltigkeit ihre internationalen Personaleinsätze gestalten.
- Transformation in GM-Bereichen: Inwieweit Unternehmen die Mobility-Rolle weiterdenken und die Organisation in Zusammenarbeit zwischen HR und weiteren Abteilungen zukunftsfest machen.
- Cross Border Remote Work: Was Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden ermöglichen (und was nicht) und wie sie sich rechtlich absichern.
- Use Cases und Erfahrungsaustausche zu Themen wie: Payroll, Business Travel Compliance, Jobs to People, Verbesserung der Expat-Experience, Aufbau einer GM-Abteilung, Integration von Fachkräften aus dem Ausland u. v. m.

Webinar
DGFP // Global Mobility Conference 2025
- 01.07.2025- 03.07.2025
- online
- 710,00 €
568,00 €
- Globale Rollen & Compliance innerhalb der Matrixstruktur: Wie die Steuerung von GM-Aktivitäten in mehrdimensional aufgestellten Unternehmen gelingt.
- Policy-Landschaft & Trends: Mit welchen neuen Angeboten und Richtlinien Unternehmen auf die sich schnell ändernden Anforderungen reagieren.
- ESG in der globalen Mobilität: Wie Unternehmen im Zeitalter der Nachhaltigkeit ihre internationalen Personaleinsätze gestalten.
- Transformation in GM-Bereichen: Inwieweit Unternehmen die Mobility-Rolle weiterdenken und die Organisation in Zusammenarbeit zwischen HR und weiteren Abteilungen zukunftsfest machen.
- Cross Border Remote Work: Was Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden ermöglichen (und was nicht) und wie sie sich rechtlich absichern.
- Use Cases und Erfahrungsaustausche zu Themen wie: Payroll, Business Travel Compliance, Jobs to People, Verbesserung der Expat-Experience, Aufbau einer GM-Abteilung, Integration von Fachkräften aus dem Ausland u. v. m.

Webinar
Urlaubsrecht für Tarifbeschäftigte - Online
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 27.08.2025
- online
- 470,05 €
Schnell und verständlich auf den aktuellen Stand kommen:
Was hat sich 2025 geändert?
Was ist neu geplant? Und wie wirkt sich das auf die Praxis im Rechnungswesen aus?
Dieses Online-Seminar vermittelt die wichtigsten Änderungen rund um die Umsatzsteuer – kompakt, verständlich und mit vielen Tipps für die tägliche Arbeit.
