Seminare zum Thema Awards und Wettbewerbe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 184 Schulungen (mit 1.306 Terminen) zum Thema Awards und Wettbewerbe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Strategisches Preismanagement für neue Arzneimittel: Training für Pricing Manager*innen
- 08.07.2025
- online
- 1.535,10 €
- Markteintrittsstrategien für innovative Arzneimittel
- Methoden zur Festsetzung eines Floor-Preises
- Umsetzung und Kontrolle der Preisstrategie
- Tools zur Überwachung und Anpassung der Preisstrategie
- Praxisworkshop: Entwicklung eines Pricing-Konzepts für neue Arzneimittel

E-Learning
Beschaffungsmanager*in (IHK) - online
- 24.06.2025- 23.07.2025
- online
- 1.650,00 €
Sie erfahren, wie die Beschaffungsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann. Sie üben und vertiefen das erworbene Wissen in praxisbezogenen Aufgabenstellungen mit dem Ziel der professionellen Darstellung des Einkaufs und der Umsetzung in der Beschaffungspraxis.

Erfolgreiche Preisverhandlung: Die Königsdisziplin im Verkauf
- 07.10.2025
- Heilbronn
- 355,00 €

Webinar
Eignungs- & Zuschlagskriterien
- 16.06.2025
- online
- 296,31 €
Eignungskriterien und deren Zusammenhang mit dem Auftragsgegenstand sowie die zugehörigen Eignungsnachweise beschäftigen Vergabestellen, Bieter und auch die Nachprüfungsinstanzen.
Gleiches gilt für Zuschlagskriterien, bei deren Verwendung in einer Wertungsmatrix immer wieder Probleme auftauchen, die eine Wertung intransparent und angreifbar machen. Häufig wird auch darüber diskutiert, in welchem Umfang die Eignungs- und Zuschlagskriterien bekannt gemacht werden müssen und ob diese im Laufe des Vergabeverfahrens geändert werden dürfen.
In diesem 120-minütigen Online-Seminar wird der Umgang mit den Kriterien und deren Einbeziehung in eine vergaberechtskonforme Wertung der Angebote vorgestellt und erläutert. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

Auffrischung Betriebswirtschaft
- 28.08.2025- 18.09.2025
- Hamburg
- 450,00 €
Dieses Seminar ist ideal, um betriebswirtschaftliches Wissen schnell und gründlich aufzufrischen. Praxiserfahrene Dozentinnen und Dozenten führen durch die verschiedenen betriebswirtschaftlichen Themenfelder mit dem Schwerpunkt auf Buchführung, Controlling, Kostenrechnung sowie Finanzierung und Investition. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der einzelnen Themenfelder im Gesamtkontext des Unternehmens zu verstehen, einschließlich der Verbindungen zu den Bereichen Marketing und Personal.

Oracle auf Linux (Debian, SUSE, Red Hat)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Oracle auf Linux (Debian, SUSE, Red Hat)
- 11.06.2026- 12.06.2026
- online
- 1.630,30 €

- 10.05.2025- 30.06.2026
- Landshut
- 3.539,60 €
Im Lehrgang „Fachlagerist*in mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Industrie- und Handelskammer (IHK)“ werden die Teilnehmer*innen auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen*in vorbereitet.

E-Learning
Moderne und strategische Preisverhandlung: Preise erfolgreich durchsetzen - online
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 665,00 €

Webinar
Intelligente Kostensenkung im Einkauf - aber wie?
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Target costing (welcher Einzelpreis ist maximal erlaubt?) top down
Kostenstrukturanalyse (bottom up)
Aufteilung des Einkaufssortiments in:
a) Produktionsmaterial
b) Handelsware
c) Verbrauchsmaterial
d) Gemeinkostenmaterial
e) Dienstleistungen
Produktionsmaterial
a) Target costing
b) Deckungsbeitragsrechnung
c) Internet – Preisspiegel
Handelsware
a) Internet – Preisspiegel
Verbrauchsmaterial
a) Datenbanken im Internet
b) Meta-Preis-Suchmaschinen
Gemeinkosten
a) Dienstwagen, Pkw, Transporter, LKW etc.
b) PC, Drucker, Laptop, etc.
c) Investitionen
d) Einkauf in EU-Datenbanken
Kosten der Dienstleistungen mittels Prozesskostenrechnung senken
Ermittlung der Einsparpotentiale
Maßnahmenplan