Azubi Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Azubi SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 385 Schulungen (mit 1.010 Terminen) zum Thema Azubi mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Präsentationstechnik für Azubis
- 26.05.2025
- Augsburg
- 210,00 €

Grundlehrgang Elektro für Elektroberufe (+Mechatroniker)
- 01.09.2025- 07.11.2025
- Bonn
- 3.400,00 €

- 15.09.2025- 16.09.2025
- Augsburg
- 150,00 €

Knigge für Auszubildende zum Ausbildungsstart
- 22.05.2025
- Berlin
- 928,20 €

Webinar
Rechnungswesen für Auszubildende - Online
- 13.09.2025- 01.10.2025
- online
- 390,00 €

- 04.08.2025- 08.08.2025
- Aachen
- auf Anfrage

- 23.06.2025- 04.07.2025
- Bonn
- 1.020,00 €

Grundlehrgang Metall für Metallberufe
- 01.09.2025- 07.02.2026
- Bonn
- 6.800,00 €

Webinar
Online - Knigge für Auszubildende zum Ausbildungsstart
- 05.06.2025
- online
- 737,80 €

E-Learning
Vom Azubi zur Kollegin/zum Kollegen: Erfolgsfaktoren für den professionellen Rollenwechsel - online
- 10.07.2025
- online
- 170,00 €
Anhand konkreter Praxissituationen werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Rollenwechsel besprochen und bewährte Techniken auch praktisch erprobt. Zum einen wird das richtige Mindset besprochen, was dabei unterstützt sich als anerkannte Kollegin bzw. anerkannter Kollege zu etablieren. Zum anderen werden typische konfliktreiche Situationen aus dem Berufsalltag nachgestellt und professionelle Reaktionsmöglichkeiten eingeübt. Die Teilnehmenden entwickeln für sich konkrete Verhaltens- und Kommunikationsmöglichkeiten für den Berufsalltag. Die Teilnehmenden erhalten Feedback zu ihrer Wirkung in Kommunikationssituationen und Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung der eigenen Wirkung und Kommunikation.
Die Azubis wissen im Anschluss, welche Aspekte für sicheres Arbeiten wichtig sind und welche Möglichkeiten sie selbst haben, um sicheres Arbeiten in der eigenen Abteilung zu fördern.
Diese Schulung ist aus der Praxis für die Praxis konzeptioniert.
