Seminare
Seminare

Azure OpenAI Service - Einführung und Anwendung

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, den Azure OpenAI Service effektiv zu nutzen. Sie wissen, wie Sie KI-Modelle auswählen, trainieren und einsetzen, um betriebliche Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. 



Sie können die Integration von KI-Diensten in bestehende Systeme planen und umsetzen, sowie die Leistung und Sicherheit der Modelle überwachen und optimieren.



  • Sie beherrschen die Nutzung des Azure OpenAI Service zur Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen.
  • Sie können KI-Modelle in Azure integrieren, skalieren und optimieren, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in den Azure OpenAI Service
    • Überblick über Azure AI und OpenAI
    • Unterschiede und Vorteile von Cloud-basierten KI-Diensten

  • Erstellen und Verwalten von KI-Modellen
    • Auswahl geeigneter Modelle
    • Training und Feinabstimmung von Modellen
    • Einsatz vortrainierter Modelle

  • Integration und Skalierung
    • Integration von KI-Diensten in bestehende Systeme
    • Skalierung von KI-Anwendungen in der Azure-Cloud

  • Praktische Anwendungen und Fallstudien
    • Praxisbeispiele und Übungen
    • Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Lösungen

  • Überwachung und Optimierung
    • Leistungsüberwachung von KI-Modellen
    • Sicherheitsaspekte und Optimierung

  • Abschluss und Ausblick
    • Zusammenfassung der Seminarinhalte
    • Zukünftige Entwicklungen und Trends in der KI

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals, Entwickler, Datenwissenschaftler und Entscheidungsträger, die ein grundlegendes Verständnis von künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen in der Azure-Cloud erlangen möchten. Grundkenntnisse in Cloud-Computing und Programmierung werden empfohlen.



  • Sie benötigen Grundkenntnisse in Cloud-Computing.
  • Programmierkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Seminarkennung:
S4435
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha