Baumängel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baumängel SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 22 Schulungen (mit 37 Terminen) zum Thema Baumängel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 17.06.2025- 18.06.2025
- Münster
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Minimieren Sie das Brandrisiko mit geeigneten Schutzmaßnahmen!
Brandschutz auf Baustellen
Brände auf Baustellen sind keine Seltenheit. Oft verursachen sie hohe Sachschäden, mitunter kommen auch Menschen zu Schaden.
Dieses Intensiv-Seminar erläutert Ihnen praxisnah die wesentlichen Brandgefahren während Baumaßnahmen, die wichtigsten und effektivsten Schutzmaßnahmen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Rahmen von Baumaßnahmen gelten und beachtet werden müssen. Sie erfahren hier, wie Sie die spezifischen Brandschutzanforderungen während eines Bauvorhabens fachgerecht und wirksam umsetzen und damit den Brandschutz auf Baustellen verbessern, das Brandrisiko minimieren und den Sachschutz gewährleisten sowie letztlich Rechtsfolgen vermeiden. Verdeutlicht werden die vermittelten Fachinformationen durch praxisnahe Beispiele.

Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe I
- 03.04.2025- 25.11.2025
- Dresden
- 3.890,00 €
Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus.
Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der üblichen Wertermittlungsverfahren, die Vorgehensweise zur Beschaffung von Markt- und Objektdaten sowie zum Verfahrenseinsatz und der Plausibilitätskontrolle der Bewertungsergebnisse.
Ziel ist es, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss in der Lage sind, Objekte einfacher bis mittlerer Schwierigkeit zu bewerten und die entsprechenden Gutachten hierzu anzufertigen und zu plausibilisieren. Zu diesen Objekten zählen insbesondere Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser.
Diese Fachfortbildung ...

E-Learning
Prüfungsvorbereitung Zertifizierter WEG-Verwalter - online
- 29.04.2025- 28.05.2025
- online
- 1.790,00 €
Durch das Format Live-Online-Training gelingt die Teilnahme flexibel und ortsunabhängig.
Die Online Trainer/innen können auch auf individuelle Fragestellungen eingehen.
Vorkenntnisse sind notwendig. Die Prüfungsvorbereitung vermittelt keine tiefen Grundkenntnisse sondern ist als Auffrischung gedacht.
Im Fokus steht vor allem die Prüfungssimulation der Sachkundeprüfung. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer Lernplattform. Diese wird sowohl im Live-Online-Unterricht verwendet, ist aber auch Basis für den Selbstlernteil.
Dort sind über 200 Fragen hinterlegt, die in Fragestellung denen der realen schriftlichen Prüfung angelegt sind. Die Teilnehmer können sich so optimal auf die Prüfung vorbereiten (sowohl technische Funktionsweise der Prüfung als auch inhaltlich).
Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.

Webinar
Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - Online-Live-Lehrgang, Dauer 6 Tage
- 19.05.2025- 24.05.2025
- online
- 2.969,05 €
2.672,15 €
Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.
Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!

Webinar
Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - Online-Live-Lehrgang, Dauer 6 Tage
- 24.11.2025- 29.11.2025
- online
- 2.969,05 €
2.672,15 €
Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.
Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.405,00 €
Lernen Sie mit diesem Fernlernkurs das umfangreiche Aufgabengebiet des Maklerwesens kennen! Durch die Anleitung unserer branchenerfahrenen Dozenten bekommen Sie praxinah fundiertes Wissen in kompakter Form vermittelt. Nach erfolgreich abgelegtem IHK-Abschlusstest erhalten Sie den IHK-Abschluss zum/zur Immobilienmakler/-in (IHK).

Werk- und Bauvertragsrecht für Praktiker:innen: Von A wie Abnahme bis Z wie Zurückbehaltungsrecht
- 09.05.2025
- Kaarst
- 880,60 €

Webinar
- 01.08.2025
- online
- 880,60 €

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden – Stufe II
- 22.05.2025- 17.01.2026
- Dresden
- 4.190,00 €
Die Fachfortbildung, als Aufbaumodul zur Stufe I konzipiert, vertieft und erweitert die in Stufe I erworbenen Fachkenntnisse. Fachseminare, baudiagnostische Praktikas und Gutachtentraining befähigen zur Bewertung komplexer Schäden an Baukonstruktionen und Handlungsempfehlungen für eine fachgerechte Sanierung.

Webinar
- 17.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.892,10 €
Bei der Durchführung von Bauprojekten gilt die Prüfung der einzelnen Bauphasen durch die Interne Revision als unbedingt erforderlich. Sie verfolgt als Ziel die Risikominimierung bei Kosten- und Terminüberschreitungen und das Aufdecken von Manipulation und Baumängeln. Fehler und Schwächen sollen identifiziert und darüber hinaus projektunterstützende Handlungsempfehlungen gegeben werden. Neben der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit bei der Projektdurchführung spielen auch die Themen Sicherheit und Compliance eine große Rolle.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie geschäftsschädigende Handlungen bei der Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen aufdecken.
Dieses Seminar bezieht sich auf das deutsche Regulierungsumfeld.
