Betriebliche Mitbestimmung: Crash-Kurs Betriebsverfassungsrecht für Personaler und Führungskräfte
Webinar - Schreiner Praxis-Seminare GbR
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber: Das 4-tägige Seminar bietet Arbeitgebern einen Überblick zum Betriebsverfassungsrecht. Erläutert wird der Betriebsbegriff, Freistellungs- und Schulungsansprüche des Betriebsrat, die Betriebsratswahl und Regelungsmöglichkeiten bspw. durch Betriebsvereinbarung. Die betriebliche Mitbestimmung wird anhand der personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten beleuchtet, wobei auch das Institut des Wirtschaftsausschuss betrachtet wird.
Wo kann ein Betriebsrat gebildet werden? (Betriebsbegriff) - Arbeitnehmer und leitende Angestellte
Die Amtszeit des Betriebsrats - Betriebsratswahlen - Geschäftsführung des Betriebsrats
Die Kosten des Betriebsrats - Freistellung von Betriebsratsmitgliedern - Schulungen von Betriebsratsmitgliedern - Rechtsanwaltskosten - Sachverständigenkosten
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Betriebsvereinbarung und Einigungsstelle
Soziale Angelegenheiten Mitbestimmung bei - der Verteilung der Arbeitszeit / Überstunden / Kurzarbeit - der Lohngestaltung / leistungsbezogenen Vergütung - technischen Einrichtungen
Personelle Angelegenheiten - Mitbestimmung bei Einstellungen, Versetzungen u. ä.
Wirtschaftliche Angelegenheiten - Der Wirtschaftsausschuss und sein Informationsanspruch - Mitbestimmung bei wirtschaftlichen Angelegenheiten (Interessenausgleich, Sozialplan) - Tendenzbetrieb
Dauer/zeitlicher Ablauf:
jeweils 09:00 - 12:30 Uhr (Nettostunden: 13 h)
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Ziel liegt in der praxistauglichen Vermittlung von arbeitsrechtlichem Know-how. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die betrieblichen Fragestellungen eigenständig zu lösen, oder bei hochkomplexen Sachverhalten zumindest eine richtige Einordnung der Thematik vornehmen zu können.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Hardware: PC, Notebook, Mac, Tablet-PC, Mobilfunkgerät (Handy nur per App möglich)
Betriebssystem: Microsoft Windows (7/8/10), Apple Mac OS X, iOS, Android
Browser: Mozzilla Firefox, Google Chrome, Safari, Opera
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.