Seminare
Seminare

Betriebratsvergütung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Spätestens seit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom Januar 2023 ist die Frage, welche Vergütung Betriebsratsmitgliedern gewährt werden darf, als Compliance-Thema allgegenwärtig. Wir zeigen in dem Seminar auf, welche Rahmenbedingungen Unternehmen einhalten müssen, um eine Begünstigung ebenso wie eine Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern zu vermeiden. Dabei erläutern wir den aktuellen gesetzlichen und richterrechtlichen Rahmen für die Vergütungsentwicklung, einschließlich der Berücksichtigung von Betriebsratsmitgliedern bei Beförderungsstellen. Weitere Schwerpunkte bilden Fragen zur Entgeltfortzahlung, der Umgang mit außerhalb der Arbeitszeit erbrachter Betriebsratstätigkeit sowie Überlegungen zur Bestimmung variabler Vergütungsbestandteile und die Gewährung von Dienstwagen an Betriebsratsmitglieder. Ferner betrachten wir, welche Mitbestimmungsrechte Betriebsräten bei der Festlegung der Vergütung seiner Mitglieder zustehen und erläutern ihr Recht auf Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen. Ein Blick auf die strafrechtlichen Risiken sowie prozessuale Gesichtspunkte der Darlegungs- und Beweislast runden den Hauptteil der Veranstaltung ab. Abschließend geben wir einen Überblick über den aktuellen Regierungsentwurf zur Änderung der Regelungen zur Betriebsratsvergütung und ordnen diesen rechtlich ein.
Termin Ort Preis*
16.09.2024 online 333,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundsätze der Teilnahme an der betriebsüblichen beruflichen Entwicklung vergleichbarer Mitarbeitenden Voraussetzungen für die Berücksichtigung bei Beförderungsstellen Einzelheiten der Entgeltfortzahlung bei Betriebsratstätigkeit Umgang mit außerhalb der Arbeitszeit erbrachter Betriebsratstätigkeit Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Umgang mit variabler Vergütung und sonstigen Entgeltbestandteilen, insbes. Dienstwagen Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei der Vergütung seiner Mitglieder Strafrechtliche und sonstige Risiken einer Begünstigung oder Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern Prozessuale Besonderheiten, insbes. Darlegungs- und Beweislast Ausblick auf den aktuellen Regierungsentwurf zur Betriebsratsvergütung
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht sowie an Unternehmensjuristen/-innen und Mitarbeitende von Personal- und Rechtsabteilungen.
Seminarkennung:
61053-24
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha