Betriebswirtschaftslehre Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebswirtschaftslehre SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 364 Schulungen (mit 1.213 Terminen) zum Thema Betriebswirtschaftslehre mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
BWL für das Sekretariat - komplexes Thema einfach erklärt
- 23.10.2025
- Chemnitz
- 523,60 €

Webinar
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.428,00 €
Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. In diesem Seminar möchten wir Sie mit den Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensplanung, der kaufmännischen Unternehmensstrategie und weiteren elementaren Bestandteilen der BWL (Controlling, Personal und Marketing) vertraut machen. Sie werden in der Lage sein, Ihr Wissen in der kaufmännischen Planung anzuwenden und die Prozesse in Ihrem Unternehmen noch besser analysieren zu können. Auf anschauliche und verständliche Art erhalten Sie eine konzentrierte Übersicht mit zahlreichen Praxisbeispielen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. In diesem Seminar möchten wir Sie mit den Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Unternehmensplanung, der kaufmännischen Unternehmensstrategie und weiteren elementaren Bestandteilen der BWL (Controlling, Personal und Marketing) vertraut machen. Sie werden in der Lage sein, Ihr Wissen in der kaufmännischen Planung anzuwenden und die Prozesse in Ihrem Unternehmen noch besser analysieren zu können. Auf anschauliche und verständliche Art erhalten Sie eine konzentrierte Übersicht mit zahlreichen Praxisbeispielen.

Fernlehrgang
Betriebswirt:in (FH) Controlling und Steuern
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 4.800,00 €

Office - Management - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Zahlen
Betriebswirtschaftslehre
Zahlungsverkehr, bargeldloser Zahlungsverkehr
Die Grundlagen der Buchführung
Groß- und Außenhandelskalkulation
3. Kommunikation
Kommunikationsmittel Wort und Sprache
Kaufmännischer Schriftverkehr
4. Grundlagen des Personalwesens und Recht
Praxiswissen Recht/Vertragsrecht
5. Präsentation und optische Rhetorik
6. Projektmanagement
7. Zeitmanagement und Selbstorganisation
8. Grundlagen der Informationstechnologie (EDV)
Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows
Textverarbeitung mit MS Word
Tabellenkalkulation mit MS Excel
Datenbanken mit MS Access
Präsentation mit MS PowerPoint
Information und Kommunikation mit dem MS Internet Explorer
Teilneh
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 4.776,00 €

Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €

Webinar
Revision und Recht - Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.085,00 €
* Gesellschaftsrecht und Interne Revision
* Wechselwirkung zwischen Recht und Betriebswirtschaftslehre
###Business Judgment Rule
* Die Business Judgment Rule und ihre Voraussetzungen als Handlungsgebot
* Interne Revision als Beratungsdienstleisterin und Instrument zur
Beschaffung angemessener Informationen
* Die notwendige Abgrenzung von Beratungs- und Prüfungsleistungen
###Dokumentation/Arbeitspapiere
* Bestandteile einer ordnungsgemäßen Dokumentation
* Entlastungsfunktion einer ordnungsgemäßen Dokumentation
###DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments
* Rechtliche Einordnung der Revisionsstandards und der Quality Assessments
* Interne Revision und Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Quality Assessments und Fehlervermeidung
###Prüfungsumfang/Stichproben
* Vollprüfung, Stichprobenprüfung, Massendatenanalysen
* Einschlägige Rechtsprechung zur Stichprobengestaltung
* Statistische Verfahren (bewusste Auswahl und Zufallsauswahl)
###Interne Revision und Haftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Organhaftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Arbeitnehmerhaftung
* Haftung des Leiters/der Leiterin der Internen Revision
###Das Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision
* Informationsgrundlagen für die Tätigkeit des Aufsichtsrats
* Durchgriff des Aufsichtsrats auf den Leiter oder den Mitarbeiter
der Internen Revision
* Regelung der Zusammenarbeit in einer Geschäfts- oder Informationsordnung

Webinar
- 20.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.713,60 €

SEMINARREIHE +++ Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre +++ (5 Tage)
- 29.10.2025- 11.03.2026
- Chemnitz
- 2.261,00 €
