Bildungsgutschein Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bildungsgutschein SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 51 Schulungen (mit 137 Terminen) zum Thema Bildungsgutschein mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Fachrichtung Zerspanung
- 25.08.2025- 23.12.2026
- Neu-Ulm
- auf Anfrage
Metallfacharbeiter werden in den verschiedensten Bereichen industrieller Fertigung eingesetzt.

Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
- 04.07.2025- 21.10.2026
- München
- 3.603,60 €
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen.

Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
- 10.10.2025- 28.01.2027
- München
- 3.600,00 €
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen.

Webinar
Maschinen- und Anlagenführer (IHK) – Metall- und Kunststofftechnik
- 04.07.2025- 01.05.2026
- online
- 4.398,48 €
Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen wird die Nachqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in Industrie- und Handelskammer (IHK) gerecht.

Maschinen- und Anlagenführer (IHK) – Metall- und Kunststofftechnik
- 12.04.2025- 30.04.2026
- Feldmühle
- 4.398,48 €
Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen wird die Nachqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in Industrie- und Handelskammer (IHK) gerecht.

Maschinen- und Anlagenführer (IHK) – Metall- und Kunststofftechnik
- 05.05.2025- 24.04.2026
- Nürnberg
- 3.640,80 €
Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen wird die Nachqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in Industrie- und Handelskammer (IHK) gerecht.

Maschinen- und Anlagenführer (IHK) – Metall- und Kunststofftechnik
- 09.05.2025- 04.05.2026
- Traunstein
- 4.398,48 €
Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen wird die Nachqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in Industrie- und Handelskammer (IHK) gerecht.

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- 01.10.2025- 13.01.2027
- Ingolstadt
- 3.790,00 €
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- 11.04.2025- 17.07.2026
- Amberg
- 3.790,00 €
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

- 24.07.2025- 04.09.2025
- Hamburg
- 1.172,64 €
Grundlagen
Marktinformationen
Produktpolitik
Preispolitik
Distributionspolitik
Kommunikationspolitik
Marketingplanung und Controlling
Marketingorganisation
2. Vertrieb
Grundlagen des erfolgreichen Vertriebs
Grundlagen der Kommunikation und professionelle Gesprächsvorbereitung
Effektive Gesprächsvorbereitung - Zielsetzung, Kundendurchdringung, Wettbewerbsanalyse
Verhandlungsstrategien und Verhandlungsführung
Abschlusstechniken
Präsentationstechnik
