Seminare
Seminare

Change und Transformation als Führungskraft begleiten (Modul 2)

Seminar - Vitale Arbeitskultur GmbH

Gekonnt und mit Freude Wandel initiieren
In unserem zweiten Modul zum Thema Vitale Führungskultur ist unser Motto: Nach dem Change ist vor dem Change. Getrieben von Krisen, Megatrends wie Digitalisierung, Spardruck oder auch selbstinitiiert schlittern viele Organisationen von Veränderung zu Veränderung. Erschöpfung, Stress und Verunsicherung sind oft Begleiterscheinungen. Du als Führungskraft bist mittendrin und versuchst den Kopf über Wasser zu halten. Könnte das nicht auch anders sein?
Wie kann Transformation leichter gehen? Dafür braucht es eine klare Haltung, eigene Orientierung und Werte, Know-How, Empathie, jede Menge Humor und eine gute eigene Resilienz. In diesem Seminar reflektieren wir einerseits deine persönlichen Changeerfahrungen. Welches Wissen ist dadurch in dir schon entstanden, welche Haltung hat sich gebildet? Wir forschen mit verschiedenen Ansätzen aus der Theorie nach neuen Handlungsoptionen und deren Chancen und Risiken in der Praxis. Was kann ich noch versuchen, welche Interventionen liegen mir und haben Wirkung in meinem Kontext? Im Sinne einer Werkstatt probiert ihr auch Kommunikationsstrategien und Gesprächsführung  aus. Unser Fokus liegt immer auf den konkreten Changeprozessen in eurem Führungsalltag, damit euer Praxisnutzen so hoch wie möglich ist.Für mehr Freude, Wirkung und Leichtigkeit im Change.
Termin Ort Preis*
11.11.2025- 12.11.2025 Nürnberg 909,34
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Im Zentrum dieses Seminars:
• Eigene Haltung überprüfen
• Persönliche Erfolgsfaktoren bewusst machen
• Ansätze aus Changemanagement und Organisationsentwicklung kennen
und anwenden lernen: z.B. John Kotter, Ken Wilber, Christina Grubendorfer
• „Mitnehmen“ und Motivation von unterschiedlichen MA (Boomer bis Generation Z)
• Individuelle und kollektive Lernprozesse organisieren
• Im Change kommunizieren (ins Team, mit Einzelnen)
• Changeprozesse reflektieren – Erfolgsfaktoren erforschen
• Tools und Methoden im Change
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage in Präsenz mit der Möglichkeit zu einer Coachingeinheit von 60 Minuten
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kehrst geklärt und mit neuem Wissen wieder zurück
  • Du kannst besser Prozessphänomene lesen
  • Du hast mehr Interventionen und Handlungsoptionen zur Verfügung
  • Du hast Impulse von Kolleg*innen im Gepäck
  • Du gehst freier und spielerischer mit schwierigen Situationen um
Zielgruppe:
Führungskräfte, die ihre Changeprozesse reflektieren und mit mehr Orientierung, Freude und konkreten
Handlungsansätzen wieder in den Alltag zurückkehren wollen.
Seminarkennung:
VF-CT-1-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha