Seminare
Seminare

Coachingkompetenz für Führungskräfte

Seminar - clear entrance® Consulting. Coaching. Change.

Die Führungskraft als Coach: Klingt gut, aber ist das überhaupt machbar und sinnvoll?

Wer in einer unsicheren, komplexen und von Ambivalenz geprägten Arbeitswelt eine Organisation führen möchte, braucht eigenverantwortliche Mitarbeitende. Moderne Führungskräfte fördern und fordern daher Eigenverantwortung und eigenverantwortetes Handeln der Mitarbeitenden.

Dafür können die Haltung und die Kompetenzen eines systemisch arbeitenden Coaches gute Dienste tun und etwas bewirken: Beispielsweise aufmerksames Zuhören, die Fähigkeit, konstruktiv Feedback zu geben, das nicht verletzt. In der Lage sein, Bestehendes infrage zu stellen und Innovationen zu fördern. Sich selbst reflektieren und aus der Sicht des oder der „Gegenüber“ denken zu können.

Auch wenn Führungskräfte keine Coaches sind, können sie in verschiedenen Kontexten Coachingtools nutzen und schon mit kleinen Impulsen viel bewegen.

An diesem Tag erhalten Sie einen ersten Einblick, wie Sie verschiedene Coachingansätze nutzen können, um die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage Hamburg 535,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Rollenverständnis und Abgrenzung zur Führungsrolle, Werte und Menschenbild als Führungskraft und Lerncoach
- Vertrauensbildung und Beziehungen entwickeln
- Coaching-Skills für verschiedene Situation in Theorie und Praxis
- Der Coach des Teams sein - Mit Teamdynamiken umgehen


Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten einen ersten Einblick in verschiedene Coachingmethoden, mit denen Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden anstoßen und ihre Problemlösefähigkeiten stärken können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfahrungen als Führungskraft
Technische Voraussetzungen:

Diese Weiterbildung findet online über die Plattform zoom statt. Voraussetzung ist ein funktionierendes WLAN (oder Verbindung mit LAN-Kabel) sowie ein Computer mit Kamera und Mikrophon. Außerdem wichtig ein möglichst ruhiger Platz ohne Störungen von außen.

Teilnehmende erhalten kurz vor dem technischen Check eine Mail zugeschickt mit den Zugangsdaten zur online - Veranstaltung

Lehrgangsverlauf/Methoden:
Einzel- und Gruppenarbeiten, Kollegiale Beratung, kurze Trainerinputs, Gesprächsübungen anhand realer Praxisbeispiele mit Feedback, Transferaufgaben
Zielgruppe:
Führungskräfte, Gruppenleiterinnen, Projektleiter, Teamleitende, Personalentwickler
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha