Seminare
Seminare

Corporate Podcast: Strategie & Umsetzung: Idee, Produktion, Distribution: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Unternehmens-Podcast

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen und zeigt, wie erfolgreiche Unternehmens-Podcasts konzipiert, produziert und distribuiert werden. Sie lernen marktübliche Formate sowie aktuelle Audio-Trends kennen und erarbeiten eigene Podcast-Ideen und Strategien zur Einbettung in die Unternehmenskommunikation. Unter Anleitung entwickeln Sie - angepasst an Ihre Kommunikationsziele - konkrete Ansätze sowie Erfolgskriterien und lernen in praktischen Übungen Technik, Mikrofone und Co. kennen. Am Ende verfügen Sie über einen klaren Fahrplan für die Umsetzung einer erfolgreichen Podcast-Strategie.
Termin Ort Preis*
24.06.2025- 25.06.2025 Berlin 1.773,10 €
27.11.2025- 28.11.2025 Frankfurt am Main 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Podcasting und aktueller Stellenwert


  • Warum Podcast? Was Corporate Podcasts attraktiv - auch gegenüber Medienformaten wie Video - macht.
  • Formate im Überblick: Solo, Co-Hosted, Interview, News, Dokumentation? - Welches Format für welchen Einsatz?
  • Voraussetzungen und Erfolgskriterien für den auditiven Erfolg.
  • Podcast-Produktion: Was braucht es? Das Audio allein reicht nicht. Wir brauchen Texte, Bilder, Hosting, Marketing und Co. - Ein Überblick.
  • Ideengewinnung, Ziele und mehr - Formatideen, Namensfindung, Intro/Outro und andere notwendige Überlegungen für den erfolgreichen Podcast.
  • Storytelling - Informationen hörbar gestalten.


Strategie


  • Strategieentwicklung Corporate Podcast - Vorgehen.
  • Cases zur praktischen (Gruppen-)Erarbeitung einer Strategie.
  • Optimierungen im Strategieentwicklungsprozess.


Produktion und Distribution


  • Produktionsabläufe.
  • Distributionsstrategien: Wie geht es weiter nach der Produktion? Vom Hosting (Wo liegt der Podcast?) zu den Podcast-Plattformen wie Apple Podcast, YouTube Podcast, Spotify und Co.
  • Hörer:innen Gewinnung und Marketing.
  • Hörer:innen-Feedback: Kommentare und O-Töne einsammeln und verwerten. Wie die Einbindung von Feedback in den Podcast gelingen kann.
  • Erfolgskontrolle, KPI’s.


Praxis-Umsetzung: Aufnehmen / Schneiden


  • Gruppen-Arbeit Produktion: Gemeinsame Umsetzung eines Fallbeispiels.
  • Praxis: Schnitt & Optimierung – Tool Audacity (kostenfrei).
  • Dranbleiben und Weiterentwickeln: Trends, KI nutzen, Ressourcenschonung, Transkription etc.
  • KI-Tools (kostenlos): ChatGPT, Perplexity, Copilot, Auphonic, Riverside, Podium, Cherryp.AI.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie wissen, welche unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von Corporate Podcasts es gibt und wie Sie sie für sich einsetzen können.
  • Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in Produktionsmöglichkeiten bei ressourcenschonendem Einsatz von Mitteln und Equipment.
  • Sie lernen, von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung zu denken.
  • Sie erhalten praktische Einblicke in die Produktion und Anwendung von Hard- und Software.
  • Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen zur Umsetzung Ihrer Produktion wie Checklisten, Formatierungsvorlagen.


Nach diesem Training können Sie:


  • Ihre Ideen für Corporate Podcasts in Worte fassen.
  • Konzepte für eine Umsetzung im Corporate Umfeld angehen und Strategieansätze entwickeln.
  • Den Aufwand für Produktion abschätzen.
  • Gezielte Einsätze von Ressourcen planen.
  • Chancen und Risiken einschätzen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen PR, Marketing, Werbung, interne und externe Kommunikation, Social Media, Personal. Entscheider:innen mittelständischer Unternehmen, Organisation, Verbände, Institutionen. Das Seminar bietet Teilnehmenden ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in die Thematik Corporate Podcast. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Seminarkennung:
41427
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha