Seminare
Seminare

Erfolgskriterien Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Erfolgskriterien Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 79 Schulungen (mit 389 Terminen) zum Thema Erfolgskriterien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Strategieentwicklung, Umsetzung und Erfolgskontrolle im Gesamtbetriebsrat

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Die Bedeutung von Talent Management als eines der wichtigsten strategischen Handlungsfelder für Unternehmen nimmt weiter zu. In diesem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam in der Gruppe die Erfolgskriterien einer nachhaltigen Implementierung, zeigen die Wirkzusammenhänge einzelner Elemente des Talent Managements auf und entwickeln individuelle Vorgehensweisen für Ihr Unternehmen. Sie erhalten eine Vielzahl an Praxisbeispielen, deren Erfolge und Misserfolge Sie bewerten und in Ihre strategischen Überlegungen einfließen lassen können.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.200,00 €
2 weitere Termine

Internes Marketing für das Qualitätsmanagement

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll dazu dienen, das Konzept und die Prinzipien von Kaizen  in das Unternehmen zu integrieren und eine Kultur kontinuierlicher  Verbesserung zu etablieren. Das Ziel ist es, die Effizienz,  Produktivität und Qualität der Unternehmensprozesse zu steigern, Kosten  zu reduzieren, Innovationen zu fördern und eine nachhaltige Verbesserung  der Leistung zu erreichen. Durch die Implementierung von Kaizen soll  das Unternehmen agiler, flexibler und wettbewerbsfähiger werden, um den  Herausforderungen des Marktes besser zu begegnen und eine langfristige,  positive Veränderung in der Unternehmenskultur zu erreichen.

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll dazu dienen, das Konzept und die Prinzipien von Kaizen  in das Unternehmen zu integrieren und eine Kultur kontinuierlicher  Verbesserung zu etablieren. Das Ziel ist es, die Effizienz,  Produktivität und Qualität der Unternehmensprozesse zu steigern, Kosten  zu reduzieren, Innovationen zu fördern und eine nachhaltige Verbesserung  der Leistung zu erreichen. Durch die Implementierung von Kaizen soll  das Unternehmen agiler, flexibler und wettbewerbsfähiger werden, um den  Herausforderungen des Marktes besser zu begegnen und eine langfristige,  positive Veränderung in der Unternehmenskultur zu erreichen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Grundlagenwissen: Den Teilnehmenden sollen die Grundlagen der Barrierefreiheit vermittelt werden, einschließlich der Definition von Barrierefreiheit, ihrer Bedeutung und der rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind.
  • Kenntnisse über Standards und Richtlinien: Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für relevante Standards und Richtlinien entwickeln, insbesondere für die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Sie lernen die erforderlichen Erfolgskriterien und Techniken kennen, um barrierefreie Inhalte zu erstellen.
  • Technisches Know-how: Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden technisches Wissen über Hilfsmittel und Assistenztechnologien, die von Menschen mit Behinderungen genutzt werden, um auf digitale Inhalte zuzugreifen. Sie lernen verschiedene Technologien kennen, wie z. B. Screenreader, Vergrößerungssoftware und alternative Eingabemethoden.
  • Praktische Umsetzung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, barrierefreie Kommunikation und Technologie in verschiedenen Bereichen umzusetzen, einschließlich Webseiten, Software, mobilen Apps und Dokumenten. Sie lernen praktische Techniken und Lösungsansätze, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
  • ...

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  • Grundlagenwissen: Den Teilnehmenden sollen die Grundlagen der Barrierefreiheit vermittelt werden, einschließlich der Definition von Barrierefreiheit, ihrer Bedeutung und der rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind.
  • Kenntnisse über Standards und Richtlinien: Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für relevante Standards und Richtlinien entwickeln, insbesondere für die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Sie lernen die erforderlichen Erfolgskriterien und Techniken kennen, um barrierefreie Inhalte zu erstellen.
  • Technisches Know-how: Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden technisches Wissen über Hilfsmittel und Assistenztechnologien, die von Menschen mit Behinderungen genutzt werden, um auf digitale Inhalte zuzugreifen. Sie lernen verschiedene Technologien kennen, wie z. B. Screenreader, Vergrößerungssoftware und alternative Eingabemethoden.
  • Praktische Umsetzung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, barrierefreie Kommunikation und Technologie in verschiedenen Bereichen umzusetzen, einschließlich Webseiten, Software, mobilen Apps und Dokumenten. Sie lernen praktische Techniken und Lösungsansätze, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
  • ...

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €


Für die erfolgreiche Durchführung von Audits, intern wie extern, brauchen Auditor:innen eine stabile Basis aus Methodik, Systematik und Kommunikationsgeschick. Die Kenntnis der normativen Grundlagen unterstützt beim systematischen Vorgehen im Audit. Gleichzeitig spielt aber auch die Kommunikation zwischen den Durchführenden und den Beteiligten eine wichtige Rolle. In diesem Training festigen Sie praxisorientiert genau diese beiden Aspekte für Ihre starke Basis als Auditor:in! Interaktiv und mit persönlichem Praxisbezug erarbeiten Sie sich hilfreiche Methoden und das Fachwissen für die Planung, Durchführung und Berichterstellung von Audits und sind auch für schwierige Gesprächssituationen gerüstet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die berufsbegleitende Ausbildung Change Manager vermittelt wertvolle Kenntnisse über die Erfolgskriterien von Veränderungsprozessen von der Planung bis zur Erfolgskonrolle. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Anforderungen mit denen der Mensch im Veränderungsprozess konfrontiert ist. Anhand von Praxisbeispielen werden wirkungsvolle Methoden und Prinzipien vermittelt und Umsetzungsmöglichkeiten trainiert. Die Ausbildung findet in 4 Modulen zu jeweils 3 Tagen statt.

  • 11.04.2025- 13.04.2025
  • Berlin
  • auf Anfrage
2 weitere Termine

Die berufsbegleitende Ausbildung Change Manager vermittelt wertvolle Kenntnisse über die Erfolgskriterien von Veränderungsprozessen von der Planung bis zur Erfolgskonrolle. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Anforderungen mit denen der Mensch im Veränderungsprozess konfrontiert ist. Anhand von Praxisbeispielen werden wirkungsvolle Methoden und Prinzipien vermittelt und Umsetzungsmöglichkeiten trainiert. Die Ausbildung findet in 4 Modulen zu jeweils 3 Tagen statt.
1 2 3 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Erfolgskriterien Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Erfolgskriterien Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha