Seminare
Seminare

Data Governance, Data Management und der Einsatz von KI: Strategische Datenkompetenz für Entscheider:innen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In einer datengesteuerten Welt ist die effektive Nutzung von Daten entscheidend für den Unternehmenserfolg. Lernen Sie, wie Sie geschäftskritische Daten identifizieren, durch effektive Governance absichern und Ihre Entscheidungen auf verlässliche Informationen stützen. Optimieren Sie Ihre Dateninfrastruktur und Geschäftsprozesse für maximale Effizienz und integrieren Sie KI, um einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Erhalten Sie Einblicke in die neuesten Trends in Datenarchitektur und KI-Integration und lernen Sie, wie Sie Datenqualität, Compliance und ethische Standards sicherstellen.
Termin Ort Preis*
07.07.2025- 08.07.2025 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Daten und datengetriebene Entscheidungsfindung


  • Überblick über die Bedeutung von Daten in modernen Unternehmen.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung und die Rolle von KI.
  • Herausforderungen in Bezug auf Daten im Unternehmen.


Data Governance - Das Fundament der Datenstrategie


  • Konzepte und Prinzipien der Data Governance.
  • Die Rolle von Data Governance bei der Umsetzung von KI-Initiativen.
  • Entwicklung eines groben Data Governance Frameworks für das eigene Unternehmen.


Data Management - Operative Verwaltung von Daten


  • Kernkomponenten des Data Managements: Datenerfassung, -speicherung, -verarbeitung und -pflege.
  • Best-Practices und Herausforderungen im Data Management, insbesondere im Hinblick auf KI-Anwendungen.
  • Datenqualitätsbewertung und -bereinigung.
  • Wie kann Data Management die Effektivität von KI-Projekten steigern?


KI und ihre Rolle in Data Governance und Data Management


  • Überblick über KI-Tools und -Methoden zur Unterstützung von Data Governance und Data Management.
  • Einsatz von KI-Tools zur Datenbereinigung und -analyse.
  • Wie KI die Anforderungen an Governance und Management von Daten verändert.


Business Processes - Effektive Gestaltung von Geschäftsprozessen


  • Einführung in die Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen im Datenkontext.
  • Herausforderungen bei der Integration von KI in bestehende Geschäftsprozesse.
  • Analyse eines Unternehmens, das seine Geschäftsprozesse erfolgreich an eine datengetriebene Strategie angepasst hat.
  • Analyse und Verbesserung eines Geschäftsprozesses unter Berücksichtigung von Daten- und KI-Anforderungen.


Data Architecture - Gestaltung einer robusten Dateninfrastruktur


  • Einführung in die Prinzipien der Data Architecture.
  • Die Bedeutung einer soliden Datenarchitektur für den Erfolg von KI-Projekten.
  • Entwurf einer einfachen Datenarchitektur.
  • Herausforderungen bei der Implementierung einer Data Architecture.


KI-spezifische Herausforderungen und Lösungen in Business Processes und Data Architecture


  • Spezifische Anforderungen von KI an Geschäftsprozesse und Datenarchitekturen.
  • Analyse eines Unternehmens, das erfolgreich KI in seine Datenarchitektur integriert hat.
  • Entwurf eines Plans zur Integration von KI in die Geschäftsprozesse und Datenarchitektur des eigenen Unternehmens.


Roadmap für die Implementierung datengetriebener Projekte


  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung einer Roadmap für datengetriebene Projekte, einschließlich KI-Implementierungen.
  • Definition der intern und extern benötigten Ressourcen.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach diesem Seminar sind Sie gerüstet, um datengetriebene Projekte in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu starten und nachhaltig zu skalieren. Sie erhalten praxisorientierte Einblicke und Werkzeuge, die Sie direkt umsetzen können. Nur durch die integrierte Anwendung aller vier Komponenten - Data Governance, Data Management, Business Processes und Data Architecture - können Sie das volle Potenzial datengetriebener Initiativen ausschöpfen.

Zielgruppe:

Entscheider:innen; Geschäftsführer:innen, Vorstandsmitglieder, Führungskräfte, Chief Data Officers (CDOs) sowie IT- und Datenverantwortliche.

Seminarkennung:
41230
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha