Einführung in das aktuelle Datenschutzrecht nach dem Bundesdatenschutzgesetz (aktuell -neu) und der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Zulässigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Transparenzpflicht und Dokumentationspflichten
Rechte der Betroffenen (Kunden, Arbeitnehmer etc.)
Gestaltungsmöglichkeiten für Einwilligungserklärungen
Outsourcing/Auftragsdatenverarbeitung
IT-Basiswissen und Grundlagen der Datensicherheit
Beschäftigtendatenschutz für private und öffentlich-rechtliche Arbeitgeber
Datenschutz bei privater betrieblicher e-Mail und Internetnutzung
Datenschutz und Betriebsrat/Personalrat
Aufgaben und Bestellung des betrieblichen/behördlichen Datenschutzbeauftragten
Verfahrensverzeichnis - Verfahrensübersicht
Vorabkontrolle - Datenschutzfolgenabschätzung
Technische und organisatorische Sicherheit
Bußgelder und Befugnisse der Aufsichtsbehörde
Zielgruppe:
ZielgruppeDatenschutzbeauftragte, Führungskräfte, Personalleiter, Betriebsräte, IT-Leiter, Revisoren und Mitarbeiter.VoraussetzungenEs werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.