Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Die Geldwäschebekämpfung macht die Sammlung und Auswertung von Daten erforderlich und steht daher im Konflikt mit den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und des Datenschutzes insgesamt. Da sich insoweit die zwei wichtigen Rechtsgüter Datenschutz und Geldwäsche gegenüberstehen, gilt es abzuwägen. Der Gesetzgeber hat auf der Grundlage der sich stetig weiter entwickelnden Marktverhältnisse sowie der zugrundeliegenden EU-Richtlinien einen gesetzlichen Datenverarbeitungsrahmen geschaffen. Dieser enthält Verarbeitungspflichten und Erlaubnistatbestände, sieht aber durch die Zweckgebundenheit auch Grenzen vor. Erfahren Sie in unserem Seminar die effektivste Strategie zum Umgang mit Ihren Anforderungen im Bereich Datenschutz und Geldwäsche.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
27.08.2025 | online | 844,90 € |
03.12.2025 | online | 844,90 € |
Das Seminar richtet sich an Personen, die sich einen Überblick über das Zusammenspiel zwischen Datenschutz und Geldwäscheprävention verschaffen möchten. Dazu zählen Datenschützer, Geldwäschebeauftragte, Juristen, Führungskräfte, Geschäftsführer u.a.