Seminare
Seminare

Digital Marketing Manager - Advanced Zertifikatslehrgang (Vertiefung)

Seminar - Bitkom Akademie

Künstliche Intelligenz, Customer Relationship Management, Customer Data Plattform, Digital Analytics und DSGVO-konformes Marketing

 

Mit den rasanten Entwicklungen im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz verändert sich auch das Marketing grundlegend. Durch neue digitale Technologien und Analyse-Tools ist das Marketing mittlerweile entscheidender Bestandteil der Customer/Buyer Journey und des Datenmanagement in Unternehmen. Das birgt enormes Potenzial für Unternehmen, aber auch entsprechende Herausforderungen.

Mit dem Zertifikatslehrgang Digital Marketing Manager - Advanced vertiefen Teilnehmende Ihre Kenntnisse im digitalen, datengesteuerten Marketing. Schwerpunkt des Lehrgangs sind zum einen die Erhebung, das Management und die Analyse von Marketing-Daten; zum anderen die datenschutzkonforme Umsetzung von digitalen Marketing-Maßnahmen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Anhand von Use Cases und Best Practices werden Methoden und vielfältige Tools zum praktischen Einsatz vorgestellt.

Wichtiger Hinweis: Neben diesem Vertiefungslehrgang bieten wir mit "Digital Marketing Manager - Essentials" auch einen Einstiegslehrgang ins datengetriebene Marketing an. Zur Überprüfung Ihres individuellen Kenntnisstands steht Ihnen ein kurzes Quiz zur Verfügung. Die Auswertung erhalten Sie gleich im Anschluss als PDF-Download. Sollten Sie weniger als 3 Antworten richtig haben, empfehlen wir Ihnen vorab die Teilnahme am Einstiegslehrgang. 

Termin Ort Preis*
06.11.2024- 08.11.2024 online 2.261,00 €
firmenintern auf Anfrage 2.261,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Anhand von Trends und Praxisbeispielen aus verschiedensten Branchen im Bereich Digital Marketing werden aktuelle Methoden, Praktiken und Lösungen im nationalen und internationalen Kontext vermittelt. Dabei werden sowohl Praxisbeispiele aus dem B2C- als auch dem B2B-Bereich sowie branchenübergreifend anwendbare Werkzeuge vorgestellt. Die Teilnehmenden erarbeiten in interaktiven Workshops Fälle, die es ihnen ermöglichen, Lösungen und Herangehensweise selbst zu erproben und anzuwenden.

Konkrete Inhalte sind:

  • Data Management im Online Marketing: CRM-Systeme, Plattformen für Customer Data (CDP) und Data Management (DMP)
  • Data Integration und Tag Management
  • Digital Analytics: Website, Social Media, Kampagnen
  • Einsatz von ChatGPT
  • Rechtliche Aspekte im Marketing in Theorie und Praxis, insbesondere Datenschutz (DSGVO)
  • Tracking Prevention
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Der Zertifikatslehrgang vermittelt Kenntnisse, um Digital Marketing ganzheitlich – von der Strategie bis zur operativen Umsetzung – mit den passenden Methoden und Lösungen zu planen und umzusetzen. Sie lernen die Grundlagen von Data Science und datenbasierten Analysen kennen und erhalten einen anwendungsbezogenen Überblick über wichtige Technologien und Marktteilnehmende. Die Teilnehmenden erweitern ihre Kenntnisse im digitalen, datengesteuerten Marketing und werden darauf vorbereitet, Marketing-Maßnahmen in ihrem Unternehmen zu optimieren und strategisch zu erweitern.

Zertifizierung:

Mit Bestehen der Prüfung am Tag 3 erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat Digital Marketing Manager - Advanced. Die Zertifizierung bietet einen Nachweis über eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Zertifizierung beruht auf einem Qualitätsstandard, den sich die Bitkom Akademie und ihre Partner als Qualitätssiegel für ihre Ausbildungslehrgänge gesetzt haben.

Technische Voraussetzungen:
Der Online-Workshop wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Tag 1

Modul 1: Recap Data Driven Marketing Basics & Datenmanagement

Das erste Modul beschäftigt sich mit der Speicherung und Verwaltung der gesammelten Kundendaten in CRM-Systemen (Customer Relationship Management), CDP (Customer Data Platform) und DMP (Data Management Platform). Es werden Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt. Darüber hinaus diskutieren wir weitere Technologien, um Ihre Kundinnen und Kunden zur richtigen Zeit, im richtigen Kanal und mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Ziel ist es, einen fundierten Einstieg ist das Thema zu geben.

Inhalte

  • Grundlagen des Datenmanagements für das Online-Marketing
  • CRM-Systeme, CDP, DMP Use Cases und Anbieter
  • Aktivierung von Daten in CDP und DMP
  • Zukunft des Targetings im Online-Marketing

 

Tag 2

Modul 2: Digital Analytics für Digital Marketing und Online-Vertrieb

Die Teilnehmenden lernen, wie Digital Analytics für mehr Effizienz und Zielerreichung im Unternehmen genutzt werden kann. Mit Digital Analytics werden die unternehmenseigenen Geschäftsprozesse in Marketing-Vertrieb kontinuierlich optimiert und die Wirtschaftlichkeit verbessert.

Inhalte

  • Identifizieren von Anwendungsbereichen für Digital Analytics im eigenen Geschäftsmodell
  • Digital Analytics mit Zielgruppenorientierung und Branchenfokus mit ChatGPT
  • Website-Analyse in der Praxis mit Google Analytics und weitere Tools
  • Content-, Kampagnen- und Social-Media-Analysen mit Schwerpunkt LinkedIn

 

Tag 3

Modul 3: Datenschutz im Marketing

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat das europäische Datenschutzrecht umfassend reformiert. Unser Experte gibt einen Überblick über die für Marketing und Advertising relevanten Auswirkungen durch die DSGVO und neue Regularien wie den AI Act. Zudem werden praxisorientierte Handlungsempfehlungen für notwendige Maßnahmen dargelegt. Consent Management Plattformen werden vorgestellt und die möglichen Fallstricke bei der Implementierung erläutert. Im weiteren Verlauf des Tages wird auf die Verhinderung des Trackings durch die Browserhersteller eingegangen.

Inhalte

  • Marketingautomation datenschutzkonform umsetzen und betreiben
  • Aktuelle Auswirkungen der DSGVO und notwendige Handlungsempfehlungen
  • Auswirkungen auf das Marketing durch den AI Act
  • Consent Management Plattformen und deren Anwendung
  • ITP, ETP und weitere: Wie Browser mit der Tracking Prevention das datengetriebene Marketing beeinflussen

 

Zertifikat

  • Sie können den Zertifikatslehrgang mit einer Prüfung abschließen.
  • Die Prüfungszeit beträgt 30 Minuten.
  • Die Prüfung umfasst 15 Multiple Choice Fragen.
Förderung:
Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
Zielgruppe:
Der Zertifikatslehrgang ist branchenunabhängig konzipiert und richtet sich hauptsächlich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service. Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse und Berufserfahrung im digitalen Marketing. Wer bereits an dem Lehrgang Digital Marketing Manager - Essentials teilgenommen hat, kann in diesem Aufbaulehrgang seine Kenntnisse vertiefen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha