Seminare
Seminare

Digital Marketing Manager - Essentials Zertifikatslehrgang (Einstieg)

Webinar - Bitkom Akademie

Einführung in das KI- und datengesteuerte Marketing, Automation, Omni-Channel-Management und MarTech-Tools


Egal ob Mediennutzung, Informationsbeschaffung oder Kaufverhalten: Kundenbedürfnisse haben sich in den letzten Jahren rapide geändert. Dazu kommen die rapiden Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Im Marketing gelten daher ganz neue Anforderungen. Das datenbasierte Marketing ermöglicht es, genau diese Anforderungen der eigenen Zielgruppe besser kennenzulernen. Mit dem datengesteuerten Ansatz können Unternehmen ihre potenziellen Kundinnen und Kunden noch gezielter ansprechen und letztendlich leichter für sich gewinnen.

Der dreitägige Zertifikatslehrgang vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für das moderne, digitale und datengesteuerte Marketing. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, eine digitale Marketing-Strategie zu entwickeln, Online-Marketing-Maßnahmen wie Automatisierungen einzuführen und passende MarTech-Tools einzusetzen. Anhand praktischer Beispiele und vielseitiger Best Practices erlangen Sie das Know-how, Ihr Marketing digital aufzusetzen oder bestehende Maßnahmen, Strukturen und Prozesse in Ihrer Marketing-Abteilung zu optimieren.

Wichtig: Der Lehrgang Digital Marketing Manager - Advanced bietet Ihnen später die Möglichkeit, Ihre erlernten Kenntnisse zu vertiefen.

Termin Ort Preis*
28.08.2024- 30.08.2024 online 2.261,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Anhand von Trends und Praxisbeispielen aus verschiedensten Branchen im Bereich Digital Marketing werden aktuelle Methoden, Praktiken und Lösungen im nationalen und internationalen Kontext vermittelt. Dabei werden sowohl Praxisbeispiele aus dem B2C- als auch dem B2B-Bereich sowie branchenübergreifend anwendbare Werkzeuge vorgestellt. Die Teilnehmenden erarbeiten in interaktiven Workshops Fälle, die es ihnen ermöglichen, Lösungen und Herangehensweise selbst zu erproben und anzuwenden.

 

Inhalte:

  • Grundlagen des digitalen Marketings mit Bezugnahme auf aktuelle Technologien, z. B. KI
  • Customer Experience und Journey
  • Planung einer Digital Marketing Strategy
  • Marketing Automatisierung und Individualisierung
  • Datenbasierte Analyse von Marketing-Kennzahlen, u. a. Lead Scoring
  • Marketing-Tools im Unternehmenseinsatz
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Anhand von Trends und Praxisbeispielen aus verschiedensten Branchen im Bereich Digital Marketing werden aktuelle Methoden, Praktiken und Lösungen im nationalen und internationalen Kontext vermittelt. Dabei werden sowohl Praxisbeispiele aus dem B2C- als auch dem B2B-Bereich sowie branchenübergreifend anwendbare Werkzeuge vorgestellt. Die Teilnehmenden erarbeiten in interaktiven Workshops Fälle, die es ihnen ermöglichen, Lösungen und Herangehensweise selbst zu erproben und anzuwenden.

Zertifikat:

Mit Bestehen der Prüfung am Tag 3 erhalten die Teilnehmenden das Digital Marketing Manager - Essentials. Die Zertifizierung bietet einen Nachweis über eine berufliche Zusatzqualifikation im Bereich Digital Marketing. Die Zertifizierung beruht auf einem Qualitätsstandard, den sich die Bitkom Akademie und ihre Partner als Qualitätssiegel für ihre Ausbildungslehrgänge gesetzt haben.

Technische Voraussetzungen:
Der Online-Workshop wird mit Zoom durchgeführt. Systemvoraussetzungen und unterstützte Betriebssysteme können Sie hier einsehen. Für die Einwahl in Zoom über die verschiedenen Anwendungen (Desktop Client, App oder Web-Client) finden Sie hier einen zusätzlichen Vergleich zu den jeweiligen Eigenschaften.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Tag 1

Grundlagen des digitalen Marketings

Technologische Trends wie Big Data und Künstliche Intelligenz verändern das Aufgabenspektrum und die Anforderung an das Marketing. Im Einführungsmodul liegt der Schwerpunkt daher auf den digitalen Potenzialen und Herausforderungen des aktuellen Marketings. Der Dialog der Teilnehmenden untereinander bietet die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs.

Inhalte

  • Digitalisierung im Marketing
  • Aktuelle technologische Trends, u. a. Big Data, Künstliche Intelligenz
  • Schaffung einer Customer Experience
  • Customer Journey Mapping
  • Orchestrierung der Multi-/Omnichannel
  • Reifegradbestimmung der Digitalen Geschäftsprozesse

 

Tag 2

Digital Marketing Management, Online-Marketing, Individualisierung und Automatisierung

Das zweite Modul behandelt ein ganzheitliches Digital Marketing Management. Es werden die Anforderungen an abteilungsübergreifende Konzepte thematisiert und aufgezeigt, wie bisher rein isolierte digitale Marketingmaßnahmen in eine ganzheitliche Digital Marketing Strategie integriert werden können. Möglichkeiten der Individualisierung und Automatisierung der Kundeninteraktion werden erarbeitet.

Inhalte

  • Planung und Organisation einer Digital Marketing Strategie
  • Online Marketing und Social Media im Marketing-Mix
  • Individualisierung und Automatisierung der Kundeninteraktion
  • Data-Driven Content Marketing
  • Management der Kundendaten
  • Analyse von Kunden- und Nutzerverhalten
  • Kollaborationsmethoden für die effiziente Umsetzung von Digital Marketing

 

Tag 3

Marketing Technology (MarTech) im Unternehmenseinsatz

Das Modul behandelt die Vielfalt der MarTech-Tools. Im Kurs wird ein Überblick gegeben und mit Tool-Empfehlungen aus der Praxis angereichert. Im Rahmen der Marketingautomatisierung werden die Prozessvorgänge vom ersten Kundeninteresse (Lead) bis hin zum Abschluss behandelt.

Inhalte

  • Übersicht der Marketing Technology (MarTech)
  • KI-Tools im Marketing: Möglichkeiten und Grenzen
  • Tool-Empfehlungen aus der Praxis
  • Marketingautomatisierung
  • Lead Scoring und Lead Nurturing
  • Beispiele für den effizienten Einsatz ausgewählter Werkzeuge

 

Zertifikat

  • Sie können den Zertifikatslehrgang mit einer Prüfung abschließen.
  • Die Prüfungszeit beträgt 30 Minuten.
  • Die Prüfung umfasst 15 Multiple Choice Fragen.
Förderung:
Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
Zielgruppe:

Es wurde branchenunabhängig konzipiert und richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Marketing- und Kommunikationsabteilungen, insbesondere an Chief Marketing, Sales und Digital Officer, (Online) Marketing Manager, Community Manager, Social Media Manager, eCommerce Manager, Datenschutzbeauftrage und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kundenschnittstellen.

Dieser Zertifikatslehrgang ist ein Einstiegsformat. Vorkenntnisse im digitalen Marketing sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha