Die Teilnehmer werden auf den Wandel vorbereitet und sie werden mit den erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, um die digitale Transformation im Einkauf erfolgreich umzusetzen. Das Unternehmen strebt an, den Einkaufsprozess zu optimieren, Kosten einzusparen, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Einführung in das Thema der digitalen Transformation im Einkauf.
Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Einkaufsbereich.
Vorstellung von Best Practices erfolgreicher Unternehmen, die digitale Transformation im Einkauf bereits umgesetzt haben.
Ermittlung des Digitalisierungsbedarfs im Einkaufsprozess .
Vorstellung verschiedener digitaler Tools und Technologien, die den Einkaufsprozess unterstützen können.
Bewertung der Kosten und des Nutzens der Implementierung digitaler Lösungen im Einkauf .
Einführung in das Thema Datenanalyse im Einkauf.
Praktische Anwendung von Datenanalyse-Tools und -Techniken anhand von Fallstudien.
Diskussion über die Bedeutung von Datenqualität und Datenschutz im Zusammenhang mit der digitalen Transformation im Einkauf.
Erläuterung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenqualität und zum Datenschutz im Einkaufsprozess.
Diskussion über die Auswirkungen der Datenschutzbestimmungen auf die Verwendung von Datenanalyse im Einkauf.
Identifizierung von Best Practices und Lösungsansätzen zur Gewährleistung von Datenqualität und Datenschutz im digitalen Einkaufsumfeld.
Vorstellung von Change-Management-Strategien und -Techniken für die digitale Transformation im Einkauf.
Diskussion über die Rolle der Führungskräfte und Mitarbeiter bei der erfolgreichen Umsetzung der digitalen Transformation.
Identifizierung der Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Führungskräfte im Transformationsprozess.
Diskussion über die Notwendigkeit einer positiven Einstellung und Akzeptanz der Mitarbeiter gegenüber der digitalen Transformation.
Entwicklung von Maßnahmen zur Einbindung der Mitarbeiter und Förderung ihrer digitalen Kompetenzen.
Entwicklung eines Kommunikationsplans, um die Mitarbeiter über die Vorteile und Ziele der digitalen Transformation zu informieren.
Identifizierung der zielgruppenspezifischen Kommunikationskanäle und -mittel.
Erarbeitung einer klaren und überzeugenden Botschaft, die die Vorteile der digitalen Transformation im Einkauf kommuniziert.
Planung von Schulungen, Workshops oder Informationsveranstaltungen, um die Mitarbeiter auf die Veränderungen vorzubereiten und ihr Verständnis für die digitalen Tools und Technologien zu fördern.
Abschlussdiskussion und Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und nächsten Schritte für die digitale Transformation im Einkauf.
Evaluation und Controlling der digitalen Transformation im Einkauf.
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Das Seminar zur digitalen Transformation im Einkauf richtet sich an Einkaufsleiter, Einkaufsmanager, Einkaufsmitarbeiter, IT-Mitarbeiter, Lieferantenbeauftragte und Führungskräfte aus anderen Abteilungen, die ein tieferes Verständnis für die digitale Transformation im Einkauf entwickeln und die erforderlichen Kompetenzen erwerben möchten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.