Seminare
Seminare

Digitales Storytelling: Strategien,Kennzahlen und künstliche Intelligenz (KI): Wie digitale Kommunikation erfolgreich, nachhaltig und messbar wird

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Durch die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz, Mobile Devices, Sprachassistenten & Co. verarbeiten digitale Nutzer Inhalte heute anders als noch vor wenigen Jahren. Erfahren Sie, wie Sie mit starken digitalen Stories und zielgerichteten Inhalten diesen Veränderungen Rechnung tragen und Ihre Zielgruppe optimal ansprechen. Nach diesem Training wissen Sie außerdem, wie Sie durch KI-gestützte Maßnahmen und intelligente Automatisierung Ihre Inhalte gezielt verbreiten und messbar machen können, um die Effizienz Ihrer digitalen Kommunikation zu steigern und den Marketingerfolg langfristig zu maximieren.
Termin Ort Preis*
12.05.2025- 13.05.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen


  • Digitale Kommunikation und Veränderung der Lese- und Konsumgewohnheiten.
  • Denken in Customer Journeys: Digitale Kommunikation als Schlüssel zum Marketingerfolg.
  • Die zentrale Rolle der User Experience.
  • Möglichkeiten der Analyse und Auswertung von Kommunikationserfolgen.


Digital Storytelling & Generierung von Content


  • Digitales versus klassisches Storytelling in der Unternehmenskommunikation.
  • Storytelling als Motor für Digital Branding und Performance Marketing.
  • Kreativtechniken und der Einfluss von KI-Tools.
  • Der KPI-Baukasten: Wie digitale Kommunikation messbar wird – automatisierte A/B-Tests und relevante KPIs.
  • Einsatz von KI für Content Assets mit hohem Outreach-Potential: Vom viralen Video bis zum automatisierten Info-Snippet.


Gezieltes Verbreiten von Inhalten


  • Outreach von digitalen Stories: Strategien, Kanäle und Zielgruppen.
  • Social Media: Story statt klassischem Post – Chancen, Grenzen und Risiken.
  • Die Rolle der Suchmaschinenoptimierung – Grundlagen für das Verfassen von SEO-optimierten Inhalten und Texten.
  • A/B-Testing und Analysen zur Optimierung der Reichweite.


Outro


  • Erstellen eigener Testszenarien.
  • Der Mix macht``'s: Effektiver Einsatz von Owned, Paid, Earned und Shared Media (Website, Mailing, Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube, TikTok, Pinterest).
  • Best Cases und Diskussion.
  • Ausblick: Google, Alexa, Siri und Co.: Wie KI-basierte Technologien die Zukunft der Kommunikation verändern.
  • Zusammenfassung der Themen und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen


Bitte bringen Sie zum Seminar (insbesondere Text-, Bild und Video) Beispiele aus Ihrer Arbeitspraxis sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach diesem Training können Sie ...


  • starke Stories konzipieren, die über die idealen digitale Kanäle die gewünschten Effekte erzielen und auf den Unternehmenserfolg einzahlen.
  • Text und Bild im Kontext digitaler Inhalte ideal, kanalübergreifend und aufeinander abgestimmt einsetzen.
  • die geeigneten und am besten performenden Kanäle zum Verbreiten Ihrer Inhalte auswählen.
  • geeignete Ziele und KPIs für Ihre Texte und weitere Kommunikationsmaßnahmen definieren, um deren Erfolg zu messen und zu optimieren.
  • Aufwände in der digitalen Kommunikation langfristig reduzieren und Erfolge maximieren.
  • generative-KI Tools zielgerichtet einsetzen.
  • Digitales Storytelling effektiv in den Marketing Mix einbinden und nachhaltig auch zur Neukundengewinnung einsetzen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Digitales Marketing, PR, Unternehmenskommunikation, Brand Management, Journalismus, Werbung und Kommunikation. Content Manager:innen, Online Marketer:innen, Social Media Manager:innen.

Seminarkennung:
30757
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha