Seminare
Seminare

Disruptive Verwaltung: Der agile Workshop - Die Methoden Scrum, Kanban und Design Thinking praktisch anwenden

Web Based Training - Fortbildungskampagne öffentliches Recht

In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie die Grundlagen von agilen Methoden und welche Einsatzmöglichkeiten es in der öffentlichen Verwaltung für sie gibt. Nach einer Einführung in die Grundprinzipien agiler Methoden und das agile Manifest diskutieren Sie anhand einer Stacy-Matrix, welche Methode für welchen Bereich geeignet sind. In einer Übungseinheit lernen Sie die Wirkungsweise von Scrum kennen und diskutieren Ihre Erfahrungen mit dem Teilnehmerkreis. Der zweite Seminartag ist als Open Space gedacht, in dem Sie als Gruppe entscheiden können, welche agilen Methoden Sie durchspielen möchten. Wählen Sie zwischen KANBAN, Design Thinking, User Story Mapping, Backlog Management oder anderen Methoden und trainieren und diskutieren Sie mit dem Teilnehmerkreis Tools, die Sie fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.
Termin Ort Preis*
24.06.2025- 25.06.2025 online 508,13 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

• Einführung in das Agile Manifest und die Grundprinzipien agiler Methoden
• Einführung in das Agile Manifest und Überblick Agile Methoden
• Die Bedeutung agiler Methoden für die öffentliche Verwaltung
• Wann agile Methoden einsetzen? (Stacy-Matrix)
• Srum-Simulation und Erfahrungsaustausch
• Open Space “Agile Methoden” 

Referent: 

Kristian Borkert
Rechtsanwalt
JURIBO Anwaltskanzlei

Dauer/zeitlicher Ablauf:
9 bis 14.15 Uhr und 9 bis 12.15 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmezertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Videokonferenzschaltung (Zoom)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Online-Praxisseminar
Material:
digitale Unterlagen, betreuter Chat
Zielgruppe:
Das Intensiv-Praxisseminar richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Sachbearbeiter und - innen, die sich für die Anwendung agiler Methoden und das agile Projektmanagement interessieren. 
Seminarkennung:
J.9
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha