Seminare
Seminare

ESRS/CSRD-Berichtswesen

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel des Workshops ist es, Sie und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, die bindenden ESRS-Richtlinien rechtskonform und gleichzeitig mehrwertstiftend umzusetzen. Sie werden die Hintergründe und zentralen Anforderungen der Rechnungslegung verstehen und in der Lage sein, Strategien, Ziele und Maßnahmen zu identifizieren, die sowohl den Vorgaben der ESRS entsprechen als auch eine nachhaltige Unternehmensentwicklung fördern. Sie lernen, wie Sie diese Anforderungen in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und dabei das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens sichern können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1:

  • Kontext und Hintergrund zur ESRS, CSR
    • Grundidee von ESRS/CSRD
    • Herausforderungen für die Unternehmen
    • Neue Standards der Rechnungslegung: von der Freiwilligkeit zur Verpflichtung
    • Zeitschiene zur Einführung

  • Hintergrund zu ESRS (CSR)
    • Ethische Grundlagen: Das gute und richtige Handeln
    • Werteorientiertes Unternehmensmanagement, ein Überblick
    • Wichtige soziale und ökologische Standards
    • Unternehmensperspektive
    • Stakeholderperspektive
    • Säulen der Nachhaltigkeit
    • Arten der Verantwortung
    • Reifegrade der Unternehmenstransformation im Sinne der ESRS, mit Selfassessment


Tag 2:

  • Aufbau einer konsistenten Strategie zu Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmen
    • Entwickeln einer Identität als Corporate Citizen auf der Basis der drei Säulen der Nachhaltigkeit
    • Erstellen einer ESRS-Vision und Mission mit den tragenden Werten
    • Unternehmensstrategie auf der Basis der drei Säulen der Nachhaltigkeit

  • Erstellen ESRS-basierter Kennzahlen gemäß der Standards auf der Basis der unternehmensspezifischen Strategien
    • Vorstellen der Standards
    • Auswahl der geeigneten Kategorien
    • Formulieren der Ziele entsprechend der Strategie für die gewählten Kategorien
    • Entwickeln von Kennzahlen zu den gewählten Kategorien


Tag 3:

  • Entwickeln eines Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung der gewählten Nachhaltigkeitsmaßnahmen
    • Unternehmensperspektive (Ist-Analyse, Soll-Zustand), Reifegrad, Chancen, Risiken
    • Stakeholdermanagement etablieren
    • Transformationsthemen benennen
    • Kommunikation ins Unternehmen und Motivation zur gemeinsamen Gestaltung
    • Struktur im Unternehmen analysieren
    • Einbinden der Themen in das Kerngeschäft
    • Etablieren eines geeigneten Informationssystems zur Verfolgung der relevanten Entwicklungsthemen im Rahmen von ESRS

Zielgruppe:
Mitarbeitende aus den Bereichen zentrale Rechnungslegung/Accounting, CSR-Aktivitäten, Geschäftsführung, kaufmännische Leitung, HR, Nachhaltigkeitsmanagement, Risikomanagement, Investor Relations, Investmentanalyse, Asset Management, Portfolio Management, Compliance und an weitere Interessierte.
Seminarkennung:
S4688
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha