Das Ziel des Workshops ist es, Sie und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, die bindenden ESRS-Richtlinien rechtskonform und gleichzeitig mehrwertstiftend umzusetzen. Sie werden die Hintergründe und zentralen Anforderungen der Rechnungslegung verstehen und in der Lage sein, Strategien, Ziele und Maßnahmen zu identifizieren, die sowohl den Vorgaben der ESRS entsprechen als auch eine nachhaltige Unternehmensentwicklung fördern. Sie lernen, wie Sie diese Anforderungen in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und dabei das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens sichern können.
Kommunikation ins Unternehmen und Motivation zur gemeinsamen Gestaltung
Struktur im Unternehmen analysieren
Einbinden der Themen in das Kerngeschäft
Etablieren eines geeigneten Informationssystems zur Verfolgung der relevanten Entwicklungsthemen im Rahmen von ESRS
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus den Bereichen zentrale Rechnungslegung/Accounting, CSR-Aktivitäten, Geschäftsführung, kaufmännische Leitung, HR, Nachhaltigkeitsmanagement, Risikomanagement, Investor Relations, Investmentanalyse, Asset Management, Portfolio Management, Compliance und an weitere Interessierte.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.