Das Seminarziel ist es,den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis des 3D-Drucks zu vermitteln. Sie werden mit den grundlegenden Techniken, den verschiedenen 3D-Drucktechnologien und den zugehörigen Materialien vertraut gemacht. Sie werden auch Einblick in die Anwendungsbereiche dieser Technologie in verschiedenen Branchen erhalten. Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmer die Prinzipien des 3D-Drucks verstehen, die Potenziale und Grenzen dieser Technologie erkennen und in der Lage sein, einfache 3D-Designs zu interpretieren und zu bewerten.
Für die Teilnahme am Seminar Einführung in den 3D-Druck sind folgende Voraussetzungen empfehlenswert:
Grundlegende Computerkenntnisse: Da der 3D-Druck und das Design oft mit Software-Anwendungen durchgeführt werden, sollten die Teilnehmer in der Lage sein, sich in einem digitalen Umfeld zurechtzufinden.
Interesse an Technologie: Ein generelles Interesse an neuen Technologien wird den Lernprozess erleichtern und den Nutzen des Seminars maximieren.
Räumliches Vorstellungsvermögen: Einige Konzepte im 3D-Druck können leichter erfasst werden, wenn die Teilnehmer ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.