Einkaufsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Einkaufsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 65 Schulungen (mit 102 Terminen) zum Thema Einkaufsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
- Aufbau
- ausländisches Recht / Internationales Recht
- Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) und Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)
- VOB / VOL
- alle Vertragstypen
- Vertragsgestaltung
- besondere Klippen in der Rechtsanwendung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Aufbau
- ausländisches Recht / Internationales Recht
- Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) und Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)
- VOB / VOL
- alle Vertragstypen
- Vertragsgestaltung
- besondere Klippen in der Rechtsanwendung
Einkaufsrecht - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Aufbau
- ausländisches Recht / Internationales Recht
- Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) und Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)
- VOB / VOL
- alle Vertragstypen
- Vertragsgestaltung
- besondere Klippen in der Rechtsanwendung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Neue Entwicklungen zum Einkaufsrecht
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis
> Schwerpunktthemen:
Gewährleistung
Produkthaftung
AGB-Entwicklungen
Werkverträge versus AÜG
Auslandseinkauf
Outsourcing
Sonderrechtsfragen wie Scheinselbstständigkeit
Internetrecht
Zulässige Vertragsklauseln
Kurz gelesen: Sonstiges zum Einkaufsrecht
> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum Einkaufsrecht
Neue Entwicklungen zum Einkaufsrecht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis
> Schwerpunktthemen:
Gewährleistung
Produkthaftung
AGB-Entwicklungen
Werkverträge versus AÜG
Auslandseinkauf
Outsourcing
Sonderrechtsfragen wie Scheinselbstständigkeit
Internetrecht
Zulässige Vertragsklauseln
Kurz gelesen: Sonstiges zum Einkaufsrecht
> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum Einkaufsrecht
Basistraining: Einkauf kompakt
- 21.05.2025- 23.05.2025
- Bielefeld
- 2.284,80 €

Neue Entwicklungen zum Einkaufsrecht - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis
> Schwerpunktthemen:
Gewährleistung
Produkthaftung
AGB-Entwicklungen
Werkverträge versus AÜG
Auslandseinkauf
Outsourcing
Sonderrechtsfragen wie Scheinselbstständigkeit
Internetrecht
Zulässige Vertragsklauseln
Kurz gelesen: Sonstiges zum Einkaufsrecht
> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum Einkaufsrecht
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
1. Lieferverzug
2. Annahmeverzug
3. Wegfall der Geschäftsgrundlage
4. Culpa in Contrahendo
5. Unmöglichkeit
> Klassische Fallstricke
> Ungewöhnliche Fallstricke
> Gefahren vor/während/bei/nach dem Vertragsschluß
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
1. Lieferverzug
2. Annahmeverzug
3. Wegfall der Geschäftsgrundlage
4. Culpa in Contrahendo
5. Unmöglichkeit
> Klassische Fallstricke
> Ungewöhnliche Fallstricke
> Gefahren vor/während/bei/nach dem Vertragsschluß
Webinar
Praktisches Einkaufsrecht und Kaufvertragsstörungen managen – leicht gemacht
- 09.04.2025- 10.04.2025
- online
- 1.523,20 €
