Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Elektrotechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 778 Schulungen (mit 4.259 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Energieeffiziente Protokolle für langlebige Sensor-Netzwerke
- 12.01.2026- 14.01.2026
- Köln
- 2.951,20 €

Energieeffiziente Protokolle für langlebige Sensor-Netzwerke
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €

Webinar
Ausbildung zum CE‑Koordinator bzw. CE‑Beauftragten nach Niederspannungrichtlinie
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 2.088,00 €

KI-gestützte Qualitätssicherung: Von der Planung zur Umsetzung
- 01.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 2.296,70 €

KI-gestützte Qualitätssicherung: Von der Planung zur Umsetzung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP), Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- 21.04.2026- 22.04.2026
- Hamburg
- 450,00 €
Für wen eignet sich die EuP-Schulung?
Egal, um welchen Betrieb es sich handelt – ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel wie Lampen, Laptops oder Telefone sind gemäß VDE 0701/0702 und DGUV Vorschrift 3 in regelmäßigen Zeitabständen zu prüfen. Diese alle zwei Jahre stattfindenden Prüfungen können Sie als elektrotechnisch unterwiesene Person zukünftig unter der Verantwortung einer Elektrofachkraft selbst im Betrieb übernehmen. Nach der zweitägigen EuP-Schulung am ELBCAMPUS sind Sie in der Lage, die geforderten Messungen und Prüfprotokolle nach VDE-Vorschrift zu erstellen und die geprüften Geräte für weitere zwei Jahre mit einer entsprechenden Plakette zu versehen, um deren Funktionstüchtigkeit zu bescheinigen.

Webinar
Mieterstrom-Konzepte - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
- 24.06.2025
- online
- 296,31 €
266,68 €
Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden.

- 10.05.2025- 31.05.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 490,00 €

- 08.11.2025- 06.12.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 490,00 €
