Seminare
Seminare

Erfolgreich als HR-Nachhaltigkeitsexperte - So optimieren Sie Ihre Personalarbeit durch den gezielten Einsatz von Tools und Strategien

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- So gelingt Ihnen ein erfolgreicher Start mit Green-HR
- Nachhaltigkeit im Personalwesen - Das müssen Sie wissen!
- Wie Sie Nachhaltigkeit effizient in Ihr Unternehmen integrieren
- Schritt für Schritt zur effizienten Nachhaltigkeitsstrategie und -steuerung
- Praxisnah: Konkrete Instrumente der Personalarbeit
- Nachhaltigkeitsziele auf verschiedenen Ebenen, neue Problemstellungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Termin Ort Preis*
09.07.2024 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Die Integration von Nachhaltigkeit in HR-Praktiken bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch nachhaltige Rekrutierung, Mitarbeiterentwicklung und Vergütung können sie nicht nur ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern, sondern auch Talente langfristig binden und motivieren. Eine nachhaltige HR-Strategie fördert eine positive Unternehmenskultur, stärkt das Mitarbeiterengagement und trägt zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit bei. - Zusätzlich positioniert sie Unternehmen als verantwortungsbewusste Akteure in der Gesellschaft, was das Markenimage und die Beziehungen zu Kunden, Investoren und anderen Interessengruppen verbessert. In einer Zeit, in der Fachkräftemangel und soziale Verantwortung zunehmend im Fokus stehen, ist eine nachhaltige Ausrichtung im HR daher nicht nur wünschenswert, sondern auch strategisch sinnvoll. - Nach Abschluss dieses Seminars sind die Teilnehmer*innen in der Lage, die entscheidende Rolle von HR als Erfolgsfaktor für Unternehmen zu verstehen und nachhaltige Personalarbeit umzusetzen. Sie beherrschen praxisnahe Instrumente der Personalarbeit, erkennen vielfältige Nachhaltigkeitsziele und verstehen die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit. Wir besprechen auf diesem Weg konkrete Umsetzungsstrategien für jeden Teilnehmenden dieses Seminars.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha