Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit dem OKR-Framework (Objectives & Key Results) eine
strukturierte und wirkungsvolle Zielsetzung etablieren und die Umsetzung im gesamten
Unternehmen fördern. Lernen Sie, wie Sie OKRs gezielt für die Steuerung und Messung von Zielen einsetzen und Ihre Führungskompetenzen durch diesen modernen Managementansatz stärken.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.07.2025 | online | 495,00 € |
11.12.2025 | online | 495,00 € |
OKR (Objectives & Key Results) als effektives Steuerungsinstrument zur Zielerreichung nutzen
In vielen Unternehmen bleiben selbst die besten Strategien an der Umsetzung hängen. Eine klare Vision und ambitionierte Ziele sind oft vorhanden, doch es fehlt an einem präzisen Rahmen, um diese in konkrete Ergebnisse zu übersetzen. Wie stellen Unternehmen sicher, dass ihre strategischen Ziele tatsächlich erreicht werden und im Arbeitsalltag verankert sind?
Erfahren Sie, wie Sie mit dem OKR-Framework (Objectives & Key Results) eine strukturierte und wirkungsvolle Zielsetzung etablieren und die Umsetzung im gesamten Unternehmen fördern. Lernen Sie, wie Sie OKRs gezielt für die Steuerung und Messung von Zielen einsetzen und Ihre Führungskompetenzen durch diesen modernen Managementansatz stärken.
Inhalte
OKR – Einführung und Grundlagen
OKR-Methodik im Detail
Der OKR-Zyklus – Planung und Umsetzung
Erfolgskontrolle und kontinuierliche Verbesserung