Seminare
Seminare

Etablierung einer positiven Fehlerkultur in einem mittelständischen Unternehmen

Webinar - Ellipsis Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH

Die Etablierung einer positiven Fehlerkultur in einem mittelständischen Unternehmen und die Vorbildfunktion der Compliance Abteilung und der Abteilungsleiter ist Gegenstand des Vortrags.

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Bedeutung einer positiven Sicherheits- und Fehlerkultur als prägendes Element der Organisationskultur eines mittelständigen Unternehmens, die Vorbildfunktion der Compliance Abteilung und die damit verbundene Steigerung von Produktivität, Effizienz und wirtschaftlichem Erfolg.

Vor diesem Hintergrund wird über die psychologischen Grundlagen und Effekte einer positiven Fehlerkultur sowie die Reaktionsmöglichkeiten auf Fehler und das Gelingen eines effizienteren Fehlermanagements gesprochen. Wie ist die Vorbildfunktion der Compliance-Abteilung zu bewerten und wieso ist diese besonders entscheidend.

Zudem wird auf die positiven wirtschaftlichen und finanziellen Effekte einer positiven Fehlerkultur eingegangen. Denn die Reduktion von Fehlern hat eine positive Auswirkung auf die mit Fehlern verbundenen Kosten und führt zu einer Steigerung von Produktivität und Effizienz.
Termin Ort Preis*
15.05.2025 online 105,91 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was die psychologische Grundlagen und Effekte einer positiven Fehlerkultur sind
  • Wie auf Fehler reagiert werden sollte & wie effizientes Fehlermanagement gelingt
  • Die Vorbildfunktion der Compliance-Abteilung und wieso diese entscheidend ist
  • Was positive wirtschaftliche Effekte einer positiven Fehlerkultur sind (Reduktion von Fehlern und damit verbundenen Kosten, Steigerung von Produktivität und Effizienz)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1,5 Stunden
Zielgruppe:
Führungskräfte, Abteilungsleiter
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha