Seminare
Seminare

Expert-FORUM: Drug Safety in der digitalen Welt - 6 Webcast-Folgen in 4 Tagen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Webcast 1: Digitale Transformation
- Webcast 2: Chancen für die PV in der digitalen Welt
- Webcast 3: Rechtlicher Hintergrund
- Webcast 4: ICSR-Management
- Webcast 5: Signal-Management
- Webcast 6: KI im ICSR-Management - Case Study 2025
Termin Ort Preis*
28.10.2025- 12.11.2025 online 2.487,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Die Arzneimittelsicherheit befindet sich aktuell im Wandel durch die rasante Entwicklung digitaler Technologien. Diese sechsteilige Webcastreihe vermittelt Ihnen tiefgehendes Wissen über die neuesten Techniken und Anwendungen in der Pharmakovigilanz. - Erfahren Sie, wie das Streamlining von Prozessen und der Einsatz regelbasierter Automatisierungen und künstlicher Intelligenz (KI) zu einer effizienten und sichere Arbeitsweise beitragen. Übertragen Sie dieses Wissen auf das Arbeitsgebiet der Arzneimittelsicherheit und lernen Sie, welche Regularien speziell für die Pharma-industrie relevant sind. Gehen Sie bei den Themen ICSR- und Signal-Management näher in die Tiefe und diskutieren aktiv mit unseren Referent*innen. - Zum Schluss wird Ihnen Herr Schilling, Head of PV bei Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, über seine Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Theralyze.ai. Er zeigt, wie auch kleinere pharmazeutische Unternehmen mithilfe externer Unterstützung und KI die Bearbeitungszeit von Nebenwirkungsmeldungen erheblich reduzieren können.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha