E-Learning - IHK-Akademie Koblenz e.V.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
18.03.2025- 03.07.2025 | online | 1.990,00 € |
05.05.2025- 11.08.2025 | online | 1.990,00 € |
01.09.2025- 08.12.2025 | online | 1.990,00 € |
14.10.2025- 03.02.2026 | online | 1.990,00 € |
03.11.2025- 26.11.2025 | online | 1.990,00 € |
1. Vorbereitung von Im- und Export
- Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit
- Informationsbeschaffung
- Länderauswahl
- Marktbeurteilung
- Kundensuche
- Vertriebswege: Formen der Präsenz auf Auslandsmärkten
- Interkulturelle Kommunikation
2. Abwicklung des Auslandsgeschäfts
- Rechtliche Grundlagen
- Angebot
- Vertrag
- Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Dokumente
- UN-Kaufrecht
- Betriebliche Abwicklung des Außenhandels, Kalkulation
- EU- Binnenhandel, Umsatzsteuer, Intrastat
3. Verfahren des Außenhandels von Waren
- Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Zollverfahren
- Verbote und Beschränkungen
- Zolltarif, Zollwert
- Ursprünge und Präferenzen
- Einfuhrabgaben
4. Besonderheiten
- Internetquellen
- ATLAS
- Ausfuhrkontrolle
- Zahlungen
- US-Reexportrecht - Einführung
Abschlusstest
Bei Kursstart ab März 2021 findet der schriftliche Zertifikatstest online statt. Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat „Exportmanager (IHK)“. Das IHK-Zertifikat berechtigt nicht zur Bezeichnung "zertifizierter“ oder „geprüfter“ Exportmanager (IHK).
Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
Vor und während dem Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.