Seminare
Seminare

Familienrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Familienrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 39 Schulungen (mit 63 Terminen) zum Thema Familienrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 172,55 €


Anhand aktueller Entscheidungen des BGH und der Oberlandesgerichte sollen aktuelle Fragestellungen sowie immer wiederkehrende Themen des Unterhaltsrechts praxisnah dargestellt werden.

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 172,55 €


Anhand aktueller Entscheidungen des BGH und der Oberlandesgerichte sollen aktuelle Fragestellungen sowie immer wiederkehrende Themen des Unterhaltsrechts praxisnah dargestellt werden.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 172,55 €


Anhand aktueller Entscheidungen des BGH und der Oberlandesgerichte sollen aktuelle Fragestellungen sowie immer wiederkehrende Themen, insbesondere zu den Bereichen Verfahrensrecht, Unterhalts- und Güterrecht sowie Versorgungsausgleich, praxisnah dargestellt werden. Tagesaktuelle Entscheidungen werden ebenfalls aufgenommen. Das Seminar stellt praxisrelevante Fragen der Überschneidungen dar und bietet Lösungsvorschläge für die alltägliche anwaltliche Arbeit an. Die Themenauswahl orientiert sich an den aktuellen Rechtsentwicklungen und den neuesten Gerichtsentscheidungen, die verständlich aufbereitet und mit ihren praktischen Auswirkungen dargestellt werden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Die Verbindungen zwischen Familienrecht und Erbrecht sind vielfältig. Manche von ihnen treten aber nicht ohne Weiteres zu Tage und gestalten sich für die Praxis nicht selten als „verborgen“. Diesen Besonderheiten geht der Vortrag nach, um dem Praktiker/der Praktikertin Lösungsmöglichkeiten für nicht alltägliche, aber dennoch praxisrelevante Sachverhaltskonstellationen aus den Fachgebieten Familienrecht und Erbrecht aufzuzeigen.

Webinar

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 828,24 €


Anhand von Praxisfällen, die systematisch gelöst werden, behandeln die Referierenden Fragen aus der notariellen Praxis. Der Schwerpunkt liegt auf dem möglichen Prüfungsstoff der notariellen Fachprüfung. Am dritten Tag werden Fallbeispiele aus dem Familien- und Erbrecht intensiv besprochen.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Aufgrund der stark gestiegenen Scheidungszahlen, der Zunahme nichtehelicher Lebensgemeinschaften und der gestiegenen Zahl von sogenannten Folgeehen sind Anwälte/-innen in der Gestaltung bzw. Konfliktbewältigung immer häufiger mit dem Problem der sogenannten Patchworkfamilie konfrontiert.

Webinar

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 827,05 €


Die steuerliche Beratung von Privatpersonen erfordert Grundkenntnisse und Störungsbewusstsein im Familien- und Erbrecht. Diese Themen sind vielschichtig und komplex und immer wieder fehleranfällig in der Beratung. Auch aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, der Gesetzesauslegung und durch aktuelle Rechtsprechung sind zu berücksichtigen.

Um eigene Fehler in diesem attraktiven Beratungsfeld zu vermeiden, ist praxisnahes und gestalterisches Wissen für Sie als Steuerberater sehr wichtig. Durch Kenntnisse in den anliegenden Themenfeldern, in denen Sie begleitend unterstützen, können Sie zum Wohle des Mandanten mitdenken, wertvolle Anregungen geben und bei ganzheitlichen Lösungen führend beraten.

  • 15.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 385,56 €


Die Istanbul-Konvention beinhaltet geltende Vorgaben für familiengerichtliche Verfahren im Kontext von häuslicher Gewalt. Vor dem Hintergrund dieser Vorgaben sollen die besonderen Anforderungen an Gewaltschutzverfahren und Kindschaftssachen erörtert werden. Notwendige Schutzmaßnahmen für von Gewalt betroffene Elternteile bei Wohnungszuweisung, Verfahren der elterlichen Sorge und Umgangsverfahren werden anhand von Fallbeispielen dargestellt und Strategien für einen am Kindeswohl orientierten effektiven Schutz aufgezeigt.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 345,10 €


Das Seminar erklärt Inhalt und Durchführung des noch relativ jungen CLP-Verfahrens als Möglichkeit zur außergerichtlichen Streitbeilegung in familienrechtlichen Mandaten. Wir betrachten, wie das gelingen kann. Neben der rein juristischen Begleitung des Mandates kommt es gerade in Familiensachen oft auf die Klärung der Bedürfnisse hinter den potentiellen Ansprüchen an. Das Seminar erklärt Voraussetzungen und Inhalte des CLP-Verfahrens. Während Anwälte/-innen komplett parteiisch sind und Mediatoren/-innen allparteilich, nehmen CLP-Anwälte/-innen eine Rolle ein, in der eigene Mandanten/-innen beraten und vertreten werden, aber auch Gegnern/-innen Verständnis entgegengebracht wird und durch bestimmte Gesprächstechniken ggf. bereits lange vorhandene Knoten gelöst werden. Hier sind Einblicke in Glaubenssatzarbeit, Schattenarbeit und andere aus dem Coaching bekannte Tools und Kommunikationstechniken wertvoll, die in dem Seminar auch dargestellt werden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Immobilien spielen bei der Auseinandersetzung unter Eheleuten, nichtehelichen Lebenspartnern/-innen und Erben/-innen eine zentrale Rolle. In aller Regel geht es um hohe Vermögenswerte. Diese Mandate bedürfen besonders sorgfältiger Bearbeitung und solider Kenntnisse nicht nur des Familien- und Erbrechts, sondern auch des Güterrechts, des Sachen- und Grundbuchrechts sowie des Gesellschaftsrechts, wenn eine Innengesellschaft angenommen wird. Kombiniert wird dies mit einem Überblick über die Teilungsversteigerung sowie dem einschlägigen Verfahrens- und Prozessrecht. Anhand von Beispielfällen wird der Stoff praxisnah dargestellt.
1 2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Familienrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Familienrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha