Seminare
Seminare

Fernkurs Bilanzierung nach aktuellem HGB: Bilanzen analysieren und erstellen auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Fernkurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Grundlagen und Besonderheiten der Bilanzierung nach HGB – immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie lernen, den Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht, souverän aufzustellen und zu analysieren, auch auf Konzernebene. Sie erfahren, wie Sie Verbindlichkeiten und Rückstellungen bilanzieren und Rücklagen bilden und auflösen. Zuverlässig und fundiert werden Sie in Themen wie immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen, Finanzanlagen, Umlaufvermögen und Latente Steuern eingeführt. Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die 10 Lerneinheiten enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Lernkontrollen sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. Zudem erhalten Sie 6 Monate kostenfreien Zugriff auf Haufe Finance Office Professional. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.
Termin Ort Preis*
15.03.2025 online 2.368,10 €
15.04.2025 online 2.368,10 €
15.05.2025 online 2.368,10 €
15.06.2025 online 2.368,10 €
15.07.2025 online 2.368,10 €
15.08.2025 online 2.368,10 €
15.09.2025 online 2.368,10 €
15.10.2025 online 2.368,10 €
15.11.2025 online 2.368,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sie können den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses und der E-Prüfung erhalten Sie einen Rabatt von über 30 % auf die E-Prüfung. Weitere Informationen finden Sie beim „Fernkurs Zertifizierte:r Expert:in für Bilanzierung“.

Der Lehrgang wurde von der Haufe Akademie konzipiert und ist zertifiziert mit dem Gütesiegel der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences.


Im Rahmen der Zertifizierung wurden dabei die Qualität und Aktualität der Inhalte, die Struktur des Lehrgangs und die Übereinstimmung der Werbeaussagen mit dem tatsächlichen Weiterbildungsprodukt intensiv geprüft. Der Lehrgang erhielt die Note 1,4.


Der Fernkurs „Bilanzierung nach aktuellem HGB“ ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7380721 geprüft und zugelassen.


 


Fachliche Leitung: Prof. Dr. Dejan Engel-Ciric hat diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für eine professionelle Bilanzierung wissen müssen.


 


Inhalte:


Lerneinheit 1: Grundlagen der Bilanzierung, Bewertung und Berichterstattung nach HGB


Lerneinheit 2: Darstellung des Jahresabschlusses


Lerneinheit 3: Immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen


Lerneinheit 4: Finanzanlagen


Lerneinheit 5: Umlaufvermögen


Lerneinheit 6: Eigenkapital und Verbindlichkeiten


Lerneinheit 7: Pensionsverpflichtungen und sonstige Rückstellungen


Lerneinheit 8: Latente Steuern


Lerneinheit 9: Konzernabschluss und Konsolidierung


Lerneinheit 10: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse


 


Online-Seminare:


  • Online-Seminar zur Lerneinheit „Umlaufvermögen“
  • Online-Seminar zur Lerneinheit „Finanzanlagen“
  • Online-Seminar zur Lerneinheit „Latente Steuern“


 


Zusatzprodukt:


Haufe Finance Office Professional


 


Autor:innen:


  • Jean Bramburger
  • Prof. Dr. Dejan Engel-Ciric
  • Prof. Dr. Karsten Lorenz
  • Michéle Schwirkslies
  • Frank Wetzel
  • Prof. Dr. Jörg Wöltje
  • Ursula Zickgraf-Gehl


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 80 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie werden zum:zur Expert:in in Sachen Bilanzierung nach HGB.
  • Sie erstellen professionell einen Jahresabschluss nach HGB.
  • Sie besitzen das notwendige Know-how für das Rechnungswesen Ihres Unternehmens.
  • Sie stellen Ihr Unternehmen durch den Jahresabschluss nach außen optimal dar.
  • Sie kennen die Gestaltungsspielräume, die Ihnen handelsrechtlich offenstehen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Bilanzierung, Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, Konzernabschluss und Buchhaltung sowie Steuerberatung und Analyse, die ihr Wissen im Bereich der Bilanzierung überprüfen, vertiefen und auf den aktuellen Stand bringen möchten.

Seminarkennung:
30306
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha