Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.09.2025 | online | 2.368,10 € |
15.10.2025 | online | 2.368,10 € |
15.11.2025 | online | 2.368,10 € |
15.12.2025 | online | 2.368,10 € |
15.01.2026 | online | 2.368,10 € |
Sie können den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen und ein benotetes Zertifikat erhalten. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des „Fernkurses Einkauf“ sowie die zusätzliche Teilnahme an 2 Seminartagen aus 4 Wahlseminaren. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses, der Seminare und der Prüfung erhalten Sie bis zu 15 % Rabatt. Weitere Informationen finden Sie beim „Fernkurs Zertifizierte:r Einkäufer:in“ (41205).
.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Fachliche Leitung: Dr. Robert Freidinger hat diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alle relevanten Grundlagen, die Sie als Einkäufer:in wissen müssen.
Inhalte:
Modul 1: Einführung und operativer Einkauf (inkl. Online-Seminar, Dauer: 90 min)
Modul 2: Strategischer Einkauf und Unternehmensstrategie (inkl. Online-Seminar, Dauer: 90 min)
Modul 3: Risikomanagement (inkl. Online-Seminar, Dauer: 90 min)
Modul 4: Supply Chain Management
Modul 5: Recht und Vertragswesen
Modul 6: Finanz- und Rechnungswesen, Kosten & Preis
Modul 7: Technischer Einkauf, Spezifikation, Innovationsmanagement (inkl. Online-Seminar, Dauer: 90 min)
Modul 8: Einkaufsdaten und -systeme, elektronischer Einkauf, Digitalisierung (inkl. Online-Seminar, Dauer: 90 min)
E-Learning: Geschickt verhandeln
Modul 9: Verhandlung (inkl. Online-Seminar, Dauer: 90 min)
Dieser Kurs richtet sich an zukünftige und bereits aktive Einkäufer:innen, die ein flexibles Selbstlernprodukt bevorzugen. Er ist gleichermaßen für Einsteiger:innen im Einkauf sowie für Einkäufer:innen mit Einkaufserfahrung zur Vertiefung und Wiederholung geeignet.