Als Auszubildende/r werden Sie Teil eines Betriebs und müssen neben zahlreichen neuen Aufgaben auch den Umgang mit Kollegen, Kunden und Vorgesetzten meistern. Das zwei- bis dreitägige Seminar ?Fit für die Ausbildung? bereitet angehende Auszubildende auf ihre neue Rolle vor. Ziel ist es, die soziale, persönliche und methodische Kompetenz der Auszubildenden zu optimieren, um so eine erfolgreiche Berufsausbildung zu ermöglichen. Gleichzeitig sollen Betrieb und Ausbilder durch den Lehrgang entlastet werden.
1. Persönliche Kompetenz Umgangsformen am Arbeitsplatz Begrüßung ?Reviere im Berufsleben? Kommunikations- und kundenorientierte Einstellung Körpersignale Gesten Erwartungshaltung von Unternehmen, Ausbildern und Auszubildenden Kleidung im Betrieb Benimmfallen Pünktlichkeit Krankheit 2. Soziale Kompetenz Definition der sozialen Kompetenz Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit Empathie Einfühlungsvermögen Teamfähigkeit Umgang mit Kunden Kommunikation im Team Kommunikationsmodelle Verbale und non-verbale Kommunikation Aktives Zuhören Fragetechniken Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern Konfliktfähigkeit Konflikte erkennen Konfliktträchtige Situationen am Arbeitsplatz meistern Umgang mit Kritik 3. Methodenkompetenz Arbeitsorganisation und Zeitmanagement Selbst- und Fremdbild Ziele setzen Prioritätensetzung
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.