Seminare
Seminare

Foto- und Bildrecht im digitalen Zeitalter unter besonderer Berücksichtigung von Rechtsfragen bei KI-generiertem Bildmaterial – Teil 2

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Seminar behandelt anhand der aktuellen Rechtsprechung die praxisrelevanten Rechtsfragen bei der Nutzung von Fotos und Bildmaterialien aller Art. Angesichts der zunehmenden Bedeutung KI-generierten Bildmaterials in der Praxis kommt den sich hierbei stellenden Rechtsfragen eine besondere Bedeutung in diesem Seminar zu. Das Seminar gliedert sich in zwei Themenbereiche, die jeweils an einem Seminartag behandelt werden und separat gebucht werden können. Teil 2 behandelt die Problemstellungen, welche sich aus den Persönlichkeitsrechten Abgebildeter und den Rechten von Eigentümern von Immobilien und anderen Sachen ergeben (Stichworte: Recht am eigenen Bild, DSGVO, Hausrecht).
Termin Ort Preis*
14.11.2025 online 397,46 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Erforderliche Zustimmungen zur Aufnahme von Sachen und Personen Zur Verwertung von Fotografien erforderliche Zustimmungen: Aufnahmen von Sachen und von Personen (Recht am eigenen Bild gem. §§ 22 ff. KUG, DSGVO), insbesondere Schutzvoraussetzungen, Einwilligung, Ausnahmen nach § 23 KUG und § 24 KUG, Interessenabwägung, Rechtsfolgen rechtswidriger Herstellung oder Verwertung von Fotografien Rechtliche Einordnung von „Deepfakes“ und KI-generierten Personenabbildungen Rechtsfolgen bei der Verletzung von Persönlichkeits- und Eigentumsrechten, insbesondere Unterlassung, Geldentschädigung und bereicherungsrechtlicher Schadenersatz
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr und 12:30 bis 15:15 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Rechtsanwälte/-innen, juristische Mitarbeitende von Verlagen, Fotoagenturen und Unternehmen, die mit Foto- und Bildfragen befasst sind und sich eine kompakte Übersicht zur Rechtslage im Foto- und Bildrecht verschaffen möchten.
Seminarkennung:
63656-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha