Seminare
Seminare

Führungs-Kraft aufbauen und Resilienz stärken – Exklusives Retreat im Olivengarten Italiens

Seminar - FührungsGarten

Dieses exklusive Retreat in Italien richtet sich an Führungskräfte, die ihre Resilienz stärken, innere Widerstandskraft aufbauen und bewusst führen möchten. Inmitten eines inspirierenden Olivengartens tanken Sie neue Energie, reflektieren Ihre Führungsrolle und entdecken Wege zur persönlichen Resilienz. Sie lernen, wie Sie Resilienz auf Ihr Team übertragen und mit nachhaltigen Methoden Teams erfolgreich durch Herausforderungen und Krisen führen. Ihre individuelle Führungssituation wird in Coaching- und Reflexionsphasen gezielt integriert, um persönliche Entwicklung zu ermöglichen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage Civezza 5.047,98 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Viele Führungskräfte erleben heute zunehmenden Druck durch komplexe Veränderungen, unsichere Rahmenbedingungen, Teamdynamiken und persönliche Belastungen. Häufig fehlt im Alltag Raum zur Reflexion und Entwicklung einer nachhaltigen Führungshaltung.

Im Retreat „Führungs-Kraft und Resilienz stärken“ erwartet dich:

  • Reflexion und Stärkung deiner persönlichen Resilienz: Du lernst Techniken zur Stärkung deines mentalen und emotionalen Immunsystems.

  • Nachhaltige Führungsmethoden entwickeln: Du entdeckst, wie du Resilienz gezielt auf dein Team überträgst und auch in Krisen motivierend und stabil führst.

  • Bewusste und empathische Kommunikation fördern: Du vertiefst Fähigkeiten zur klaren, wertschätzenden Kommunikation im Team.

  • Verbindung von Natur, Raum und innerer Entwicklung: Der italienische Olivengarten bietet dir ein inspirierendes Umfeld für neue Perspektiven.

  • Individuelle Begleitung: Deine persönliche Führungssituation wird in Einzelcoachings und Gruppenarbeit integriert und bearbeitet.

Für eine Teamentwicklung in einem ganz besonderen Ambiente steht mein Olivenhain in Ligurien, Italien zur Verfügung.
Die mehrere Jahrhunderte alten, skurril geformten Olivenbäume erzählen Geschichten von Krisen, Wandel, Pflege und Ernte – sie stehen sinnbildlich für Resilienz, Führung und Wachstum.

In diesem einzigartigen Umfeld kombiniere ich Teamarbeit mit praktischen Aufgaben im Olivenhain – so entstehen starke Impulse, viel Energie und unvergessliche Erlebnisse.
Die Nähe zur Natur, die Bewegung im Grünen und das kreative Arbeiten fördern neue Perspektiven und helfen, auch herausfordernde Themen konstruktiv zu bearbeiten.

Die Unterbringung in charmanten Ferienwohnungen und gemeinsame Mahlzeiten in typischen Restaurants stärken zusätzlich den Zusammenhalt und die Verbundenheit im Team.
Auf Wunsch gibt es zudem spannende Einblicke in die seltene Olivensorte Taggiasca und die Besonderheiten des ligurischen Olivenanbaus.

Das Angebot erfolgt in Koopeeration mit Birgit Baldauf.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tagesseminar in Präsenz, Mo 11:00-18:00, Di-Do 08:30 bis 17:00, Fr 08:30-12:00, Bonus: 60 Min individuelles Pre-Coaching, 60 min. individuelles Post- Coaching Termin online: Individuelle Vor- und Nachbereitung des Seminars
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Fühle dich als Führungskraft gestärkt und meistere Stress und Herausforderungen souverän mit mehr innerer Stabilität und Klarheit.
  • Spüre den Zusammenhalt deines Teams, das auch in schwierigen Zeiten motiviert bleibt und gemeinsam nach vorne schaut.
  • Erkenne, wie du aktiv die Resilienz deines Teams stärken und gezielt zur Leistungsfähigkeit in Krisen beitragen kannst.
  • Erlebe bewusste Führung als Schlüssel, um Zufriedenheit und Engagement im Team zu fördern und nachhaltig zu verankern.
  • Nutze das Retreat als Raum zur Reflexion, um mit neuen Impulsen und gestärkter Führungs-Kraft in deinen Alltag zurückzukehren.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Das Retreat setzt auf eine ausgewogene Mischung aus inspirierendem Naturerleben, erfahrungsorientierten Übungen und individueller Reflexion. Im Mittelpunkt steht das Lernen mit allen Sinnen, unterstützt durch die besondere Atmosphäre des Olivenhains in Ligurien.

  • Impuls-Workshops und moderierte Reflexionsrunden schaffen die Grundlage für inhaltliche Tiefe und kollegialen Austausch.

  • In praktischen Einheiten im Olivenhain wird Führung erlebbar gemacht – Themen wie Resilienz, Wandel, Pflege und Ernte werden durch die Arbeit mit den Bäumen greifbar und emotional verankert.

  • Einzelcoachings während des Retreats bieten Raum für individuelle Themen und persönliche Entwicklung. Hier wird gezielt auf deine aktuelle Führungssituation, Herausforderungen und Entwicklungsziele eingegangen.

  • Ergänzt wird das Programm durch achtsamkeitsbasierte Übungen, Naturgänge, kreative Aufgaben und gemeinsame Reflexionen in der Gruppe.

So entsteht eine kraftvolle Lernerfahrung, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht – nachhaltig, stärkend und transformierend.

Material:
Script,Ausarbeitung individueller persönlicher Fallbeispiele.
Zielgruppe:
Führungskräfte gehobenes Management, Direktoren, CEOs, die die Natur lieben
Seminarkennung:
2025-012
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha