Seminar - FührungsGarten
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | Civezza | 5.047,98 € |
Viele Führungskräfte erleben heute zunehmenden Druck durch komplexe Veränderungen, unsichere Rahmenbedingungen, Teamdynamiken und persönliche Belastungen. Häufig fehlt im Alltag Raum zur Reflexion und Entwicklung einer nachhaltigen Führungshaltung.
Im Retreat „Führungs-Kraft und Resilienz stärken“ erwartet dich:
Reflexion und Stärkung deiner persönlichen Resilienz: Du lernst Techniken zur Stärkung deines mentalen und emotionalen Immunsystems.
Nachhaltige Führungsmethoden entwickeln: Du entdeckst, wie du Resilienz gezielt auf dein Team überträgst und auch in Krisen motivierend und stabil führst.
Bewusste und empathische Kommunikation fördern: Du vertiefst Fähigkeiten zur klaren, wertschätzenden Kommunikation im Team.
Verbindung von Natur, Raum und innerer Entwicklung: Der italienische Olivengarten bietet dir ein inspirierendes Umfeld für neue Perspektiven.
Individuelle Begleitung: Deine persönliche Führungssituation wird in Einzelcoachings und Gruppenarbeit integriert und bearbeitet.
Für eine Teamentwicklung in einem ganz besonderen Ambiente steht mein Olivenhain in Ligurien, Italien zur Verfügung.
Die mehrere Jahrhunderte alten, skurril geformten Olivenbäume erzählen Geschichten von Krisen, Wandel, Pflege und Ernte – sie stehen sinnbildlich für Resilienz, Führung und Wachstum.
In diesem einzigartigen Umfeld kombiniere ich Teamarbeit mit praktischen Aufgaben im Olivenhain – so entstehen starke Impulse, viel Energie und unvergessliche Erlebnisse.
Die Nähe zur Natur, die Bewegung im Grünen und das kreative Arbeiten fördern neue Perspektiven und helfen, auch herausfordernde Themen konstruktiv zu bearbeiten.
Die Unterbringung in charmanten Ferienwohnungen und gemeinsame Mahlzeiten in typischen Restaurants stärken zusätzlich den Zusammenhalt und die Verbundenheit im Team.
Auf Wunsch gibt es zudem spannende Einblicke in die seltene Olivensorte Taggiasca und die Besonderheiten des ligurischen Olivenanbaus.
Das Angebot erfolgt in Koopeeration mit Birgit Baldauf.
Das Retreat setzt auf eine ausgewogene Mischung aus inspirierendem Naturerleben, erfahrungsorientierten Übungen und individueller Reflexion. Im Mittelpunkt steht das Lernen mit allen Sinnen, unterstützt durch die besondere Atmosphäre des Olivenhains in Ligurien.
Impuls-Workshops und moderierte Reflexionsrunden schaffen die Grundlage für inhaltliche Tiefe und kollegialen Austausch.
In praktischen Einheiten im Olivenhain wird Führung erlebbar gemacht – Themen wie Resilienz, Wandel, Pflege und Ernte werden durch die Arbeit mit den Bäumen greifbar und emotional verankert.
Einzelcoachings während des Retreats bieten Raum für individuelle Themen und persönliche Entwicklung. Hier wird gezielt auf deine aktuelle Führungssituation, Herausforderungen und Entwicklungsziele eingegangen.
Ergänzt wird das Programm durch achtsamkeitsbasierte Übungen, Naturgänge, kreative Aufgaben und gemeinsame Reflexionen in der Gruppe.
So entsteht eine kraftvolle Lernerfahrung, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht – nachhaltig, stärkend und transformierend.