Seminare
Seminare

GIMP und Retusche von Porträts

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Ziel des Seminars Retusche von Porträts: Verbesserung von  Gesichtern und Hauttönen in GIMP ist vielschichtig und zielt darauf ab,  die Teilnehmer in verschiedenen Aspekten der Bildbearbeitung und  -retusche zu schulen.

  • Vermittlung von Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Bildbearbeitung und -retusche in GIMP.
  • Anleitung zur effektiven Nutzung der Werkzeuge und Funktionen in GIMP für die Verbesserung von Porträts.
  • Erwerb praktischer Fähigkeiten durch Übungen, die Teilnehmer befähigen, Gesichter und Hauttöne professionell zu verbessern.
  • Anleitung zur Anwendung von Techniken wie Hautglättung, Entfernung von Unreinheiten, Anpassung von Hauttönen und Hervorhebung von Details.
Termin Ort Preis*
03.06.2025 online 642,60 €
04.08.2025 online 642,60 €
10.11.2025 online 642,60 €
06.02.2026 online 642,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Importieren und Organisieren von Bildern
    • Importieren von Bildern in verschiedene Formate
    • Erstellen und Verwalten von Ebenen
    • Umgang mit dem Ebenen-Dialogfenster

  • Bildanalyse
    • Identifizieren von Hautunreinheiten und Problemzonen
    • Entscheidung über den Retuschegrad
    • Planung der Arbeitsschritte

  • Einführung in die Retusche-Techniken
    • Klonen vs. Heilen: Wann welches Werkzeug verwenden?
    • Verwendung des Airbrush-Werkzeugs
    • Einsatz von Ebenenmasken in der Retusche

  • Hautglättung
    • Verwendung des 'Gaußschen Weichzeichners'
    • Erstellen von Ebenenmasken
    • Kombination von Weichzeichnung und Ebenenmasken für natürliche Effekte

  • Entfernung von Unreinheiten
    • Praktischer Einsatz des Heilungs-Werkzeugs
    • Klonen für komplizierte Bereiche
    • Verwendung von Zoom und Hand-Werkzeug für präzise Arbeit

  • Hauttönung
    • Anpassen der Farbbalance für realistische Hauttöne
    • Verwendung von Helligkeits-/Kontrast-Reglern
    • Einführung in Kurven für erweiterte Kontrolle

  • Details hervorheben
    • Dodge & Burn-Techniken
    • Schärfen der Augen und Mundpartie
    • Auswahlwerkzeuge für präzise Anwendungen

  • Farbkorrektur und -anpassung
    • Anpassen der Farbbalance für das gesamte Bild
    • Verändern von Helligkeit und Kontrast
    • Feinjustierung der Farbsättigung

  • Strukturverbesserung
    • Verwenden des Hochpassfilters für mehr Details
    • Anwendung lokaler Kontrastanpassungen
    • Feinabstimmung mit der Gradationskurve

  • Effekte und Filter
    • Überblick über die Filterbibliothek in GIMP
    • Anwenden von Filtern wie Vignettierung und Körnung
    • Kombination mehrerer Filter für einzigartige Effekte

  • Export und Speicherung
    • Auswahl des richtigen Dateiformats
    • Einstellen der Auflösung und Qualität
    • Speichern für Web und Druck

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar Retusche von Porträts in GIMP spricht alle an, die ihre  Kompetenzen im Bereich Bildbearbeitung ausbauen möchten. Es ist sowohl  für Anfänger in der Fotografie als auch für erfahrene Fotografen  konzipiert, die ihre Techniken verfeinern wollen. Grafikdesigner und  Social Media Manager, die ihre Online-Präsenz durch qualitativ  hochwertige Bilder verbessern möchten, sind ebenfalls willkommen.  Insgesamt ist das Seminar eine ausgezeichnete Gelegenheit für jeden, der  das Beste aus seinen Bildern herausholen möchte.
Seminarkennung:
R78464
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha