Seminare
Seminare

Gamification: Grundlagen des Game Designs in Theorie und Praxis 

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie kennen die Eigenschaften und Unterschiede des schnellen „intuitiven“ und des langsamen analytischen Denksystems des Menschen. Sie kennen wichtige Grundlagen des Game Designs. Sie haben Ihre Kreativität zur Erfindung eigener Spielelemente genutzt. Sie haben ein erstes Fundament um Gamification-Elemente in Ihrem beruflichen Kontext einzusetzen. Sie wissen, wie Sie Ihre Inspiration fördern können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Verhaltensforschung
    • Langsames VS schnelles Denken
    • Workshop: Beispiele und Live-Experimente für die Funktionsweise und die Beeinflussbarkeit menschlichen Denkens
    • Immersion/Flow

  • Quellen und Förderung der Inspiration
    • Workshop: Themen für eigene Spiele erfinden; gemeinsame Diskussion der Themen
    • Prototyping
    • Workshop: Einen Prototypen erstellen

  • Game Design
    • Elemente des Game Designs
    • Game Design gone wrong
    • Game Design gone well
    • Workshop: Verbesserung des Prototyps durch Testspiele und Iteration

  • Gamification
    • Badges & Co.
    • Selbstbestimmungstheorie
    • Gamification VS Nudging
    • Hook-Modell
    • Workshop: Den Prototypen enntsprechend der neuen Fähigkeiten weiterentwickeln

  • Abschließend
    • Hinweise zu relevanter Literatur und aktiven communities
    • Moralische Aspekte

Zielgruppe:
  • Alle, die spielerische Prinzipien (Gamification-Elemente) in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen möchten
  • Alle, die hinter die Kulissen von erfolgreichen Spielen blicken möchten
  • Alle, die Ihre Kreativität fördern möchten







Seminarkennung:
S2286
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha