Seminare
Seminare

Ganzheitliches Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ganzheitliches Coaching Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 240 Schulungen (mit 585 Terminen) zum Thema Ganzheitliches Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • 10.10.2024- 12.10.2024
  • online
  • 1.178,10 €
    1.119,20 €
1 weiterer Termin

  • 11.10.2024- 24.05.2025
  • Heidelberg
  • 4.549,00 €

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.904,00 €
1 weiterer Termin

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Was zeichnet Intros und Extros aus?
Stärken und Chancen von Intros: Die eigenen Fähigkeiten erkennen und bewusster einsetzen
Hürden und Grenzen von Intros: Hemmende Faktoren identifizieren
Auswirkungen meiner inneren Einstellungen
Wirksame Kommunikation für Intros: Leise und selbstsicher Einfluss nehmen ohne Show-Effekte
Was gehört dazu, sich zu behaupten? - Mittel und Wege entdecken
Welche Strategien gibt es, Souveränität auszustrahlen?
Die Kunst des edlen Understatements: Ruhig Kompetenz vermitteln
Wie Sie sich auf die leise Weise klar abgrenzen und Nein sagen
Bei Gegenwind souverän bleiben: Wie Sie als Intro mit Widerständen oder Angriffen umgehen
Wie Sie Ihre Stärken bewusst im Kundenkontakt einbringen

  • 04.11.2024- 05.11.2024
  • Bad Nauheim
  • 1.832,60 €


Als Frau bewegen Sie sich im Vertrieb meist in einer Männerdomäne. Selbst das beste Produkt lässt sich nur dann verkaufen, wenn Sie Ihre Verkaufsargumente im richtigen Moment in die passenden Worte kleiden und überzeugend ausdrücken können. Verkaufs-Rhetorik lehrt die Kunst der Überzeugung, der wirkungsvollen Selbstdarstellung, des sicheren Auftretens und des verbindlichen Durchsetzens Ihrer Ziele durch das gesprochene Wort. Sie trainieren, authentisch und glaubwürdig im Verkaufsgespräch aufzutreten, sodass Ihr:e Zuhörer:innen am Ende sagt: „Gekauft!”.

  • 20.11.2024- 22.11.2024
  • Hamburg
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

Praktisch all unser Handeln ist auf die Zukunft ausgerichtet. Um eine erfolgreiche Unternehmenszukunft zu gestalten, müssen wir die exponentielle Geschwindigkeit und Multidimensionalität des globalen Wandels erfassen. Strategic Foresight bietet einen Kompass, um die Organisation besser durch die VUKA-Welt navigieren zu können. Es ist ein systematischer Rahmen von Konzepten und Methoden, der heutige Akteure in die Lage versetzt, bewusst und wohlreflektiert mittel- und langfristige strategische Ziele zu wählen und korrespondierende Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Einige Elemente dieses Kompasses kennen wir schon. Zum Beispiel die Sustainable Development Goals der UN. Sie gelten u.a. schon jetzt als Maßstab unseres Handels. Strategic Foresight erweitert Ihre Perspektive auf zukünftige Chancen und Risiken, liefert ein klares Bild Ihrer Handlungsoptionen und systemisches Wissen für langfristige Entscheidungen: Leitplanken für Ihre Zukunftsstrategie.

Webinar

  • 23.07.2024
  • online
  • 702,10 €


Das Trainingsziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die anspruchsvollen Konzepte und Methoden der deskriptiven Statistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und Interpretation von Ausreißern und Korrelation. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu analysieren, zu beschreiben und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

In unserem Training werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv mit den komplexen Konzepten von Ausreißern und Korrelation auseinanderzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer werden sie in die korrekte Berechnung und Interpretation dieser statistischen Maßzahlen einführen und ihnen zeigen, wie sie dieses Wissen in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld effektiv anwenden können.
Durch praktische Übungen und Beispiele werden die Teilnehmer in dieser Schulung lernen, wie sie statistische Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten gezielt nutzen können. Das Training ermöglicht den Teilnehmern, reale Datensätze zu analysieren und Ausreißer sowie Korrelationen zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen und Schlussfolgerungen zu treffen.

Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Analysen durchzuführen und umfassende Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Egal, ob sie in der Fors...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Trainingsziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die anspruchsvollen Konzepte und Methoden der deskriptiven Statistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und Interpretation von Ausreißern und Korrelation. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu analysieren, zu beschreiben und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

In unserem Training werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv mit den komplexen Konzepten von Ausreißern und Korrelation auseinanderzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer werden sie in die korrekte Berechnung und Interpretation dieser statistischen Maßzahlen einführen und ihnen zeigen, wie sie dieses Wissen in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld effektiv anwenden können.
Durch praktische Übungen und Beispiele werden die Teilnehmer in dieser Schulung lernen, wie sie statistische Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten gezielt nutzen können. Das Training ermöglicht den Teilnehmern, reale Datensätze zu analysieren und Ausreißer sowie Korrelationen zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen und Schlussfolgerungen zu treffen.

Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Analysen durchzuführen und umfassende Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Egal, ob sie in der Fors...

  • 28.10.2024- 29.10.2024
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €


An der Schnittstelle zwischen Technik und Lieferant benötigen strategische Einkäufer:innen von Elektronik heute ein umfangreiches Wissen zur von ihnen verantworteten Materialgruppe: Sie müssen mit den technischen Grundlagen vertraut sein, Beschaffungsmärkte kennen, Lieferanten steuern, Kosten- und Preisentwicklungen abschätzen und dabei unternehmerisch und strategisch denken. Diese Herausforderungen sind durch die Corona-Pandemie und den Abriss mancher Lieferketten noch anspruchsvoller geworden.

Längst geht es nicht mehr um den bestmöglichen Preis. Neben Qualitätsfragen, der Bewertung des Sublieferantenmarkts und dem Schutz geistigen Eigentums steht heute die langfristige Sicherstellung der Versorgung an erster Stelle.

In diesem Workshop erarbeiten Sie im Dialog bewährte und aktuelle Instrumente für die Beschaffung elektronischer Komponenten und Baugruppen.

  • 26.09.2024- 27.09.2024
  • Düsseldorf
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Das Seminar Mentaltraining dient dazu, Ihre Gedächtnis- und Gehirnpotenziale zu aktivieren und dem genialen Denken auf die Spur zu kommen. Somit sind Sie auch den kommenden Aufgaben besser gewachsen. In Zeiten der Informationsüberflutung und wachsender Herausforderungen in Beruf und Alltag wird es immer wichtiger, die mentalen Fähigkeiten sinnvoll und effizient zu nutzen. Die Lern- und Gedächtnisforschung zeigt uns klar, unter welchen Voraussetzungen der Mensch am besten lernt und wie sich auch die Aufmerksamkeit erfolgreich steuern lässt. Die optimale Nutzung der mentalen Ressourcen ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Denken und Handeln. Freuen Sie sich auf prickelnde Theorie, praktische Übungen und motivierende Erfolgserlebnisse. Sie erhalten zudem wertvolle Tipps und Anregungen zur Gesunderhaltung und Leistungsförderung in Zeiten besonderer Anforderungen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN WISSEN. FÜR MEHR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ.

Wie genau schafft man es, dass Maschinen denken wie Menschen? Auf jeden Fall müssen riesige Datenmengen klassifiziert und verarbeitet werden. Und es braucht Menschen, die Programme dafür entwickeln. Hier kommst Du ins Spiel. Mit Deiner Weiterbildung Machine Learning and Deep Learning Developer (m/w/d) hast Du die Daten im Griff.

In Deiner Weiterbildung erhältst Du Einblicke in das maschinelle Lernen (Machine Learning) und in das tiefe Lernen (Deep Learning) als Teilbereiche der Künstlichen Intelligenz (KI). Du lernst die am häufigsten verwendeten Ansätze und Methoden zur Sprach-, Text- und Bilderkennung kennen. Du beschäftigst Dich mit Erwartungsmaximierung und den verschiedenen Lernmethoden eines Computers. Und Du setzt Dich mit neuronalen Netzen auseinander – von simpel bis hochkomplex. Dazu nutzt Du so genannte Deep Learning Frameworks. So auch zum Beispiel das Open-Source Framework TensorFlow von Google. Ein Teil des maschinellen Lernens ist auch das verstärkende Lernen (Reinforcement Learning). Hier beschäftigst Du Dich mit Algorithmen, die beispielsweise autonomes Fahren oder personalisierte Onlinewerbung möglich machen. Zum Abschluss lernst Du die wichtigsten KI-Trends der nächsten Jahre kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Trainingsziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die anspruchsvollen Konzepte und Methoden der deskriptiven Statistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und Interpretation von Ausreißern und Korrelation. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu analysieren, zu beschreiben und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.
In unserem Training werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv mit den komplexen Konzepten von Ausreißern und Korrelation auseinanderzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer werden sie in die korrekte Berechnung und Interpretation dieser statistischen Maßzahlen einführen und ihnen zeigen, wie sie dieses Wissen in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld effektiv anwenden können.
Durch praktische Übungen und Beispiele werden die Teilnehmer in dieser Schulung lernen, wie sie statistische Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten gezielt nutzen können. Das Training ermöglicht den Teilnehmern, reale Datensätze zu analysieren und Ausreißer sowie Korrelationen zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen und Schlussfolgerungen zu treffen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Analysen durchzuführen und umfassende Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Egal, ob sie in der Forschung, im ...

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.606,10 €


Ob als IT-Services, Business-Services oder Products-as-a-service – Services und Service-Architekturen sind allgegenwärtig und werden immer wichtiger. In vielen Unternehmen spielen sie eine kritische Rolle in Geschäftsprozessen und haben große betriebswirtschaftliche Relevanz. Dies stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um diesen angemessen zu begegnen, führen immer mehr Organisationen die Rolle des Service Owners ein. Diese bündelt die gesamte Verantwortung und Kompetenz für einzelne Services bis hin zu Service-Landschaften und orchestriert sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption und Entwicklung bis zu Administration, Delivery und Qualitätsmonitoring. Die Junior Class besteht aus zwei Abschnitten, in denen du alle wichtigen Grundlagen und wertvolles Rüstzeug vermittelt bekommst. Im ersten Kurs findest du wertvolle Hilfe dabei, Rolle, Zuständigkeiten und Aufgaben zu definieren und abzugrenzen. Dabei gehen die Referent:innen gezielt auf deine Situation und deinen Kontext ein. Im zweiten Kurs lernst du die wichtigsten Werkzeuge für Service Owner kennen und erfährst, wie man sie richtig einsetzt. Dazu gehören Servicekatalog, Service Level Agreements, Lieferantenverträge, Methoden zur Service-Evaluierung und vieles mehr. Die Junior Class Service Owner wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Service-Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet in der Lern-Community statt. Darüber hinaus beinhaltet die Junior Class Service Owner noch weitere Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.
1 ... 21 22 23 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ganzheitliches Coaching Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ganzheitliches Coaching Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha