Seminare
Seminare

Geldwerte Vorteile in der Entgeltabrechnung - Ihr Wegweiser zur fehlerfreien Abgrenzung und Bewertung von Sachbezügen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Wie Sie Sachzuwendungen Ihres Unternehmens auch mit den Grundsätzen des § 37b EStG richtig anwenden
- Abgrenzung und Anwendung zu anderen Pauschalisierungsvorschriften in der Abrechnungspraxis
- So behandeln Sie Sonderthemen - verständlich und einfach erklärt
- Praktische Anleitungen für Ihre indivi-duellen Problemfälle
- Aktuelle Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) und Gesetzesänderungen
Termin Ort Preis*
11.11.2024 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Die korrekte lohnsteuerliche Bewertung geldwerter Vorteile bei der Vergabe von Sachleistungen und Incentives stellt angesichts kontinuierlicher gesetzlicher Neuerungen, wie das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz zeigt, eine anspruchsvolle Aufgabe für Arbeitgeber dar. - In unserem Online-Seminar erlangen Sie einen umfassenden Überblick über die lohnsteuerliche Handhabung von Sachbezügen, sowohl für Arbeitnehmer als auch Geschäftskunden. Durch praxisorientierte Beispiele in einer interaktiven Lernumgebung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine optimale Besteuerung effizient und fehlerfrei realisieren können. - Zusätzlich erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der aktuellen Änderungen und neuen gesetzlichen Vorgaben, um in diesem komplexen und wichtigen Bereich der Lohnabrechnung stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha