Seminare
Seminare

Geschenke, Einladungen, Spenden und Sponsoring | E-Learning: Zwischen Freundschaft und Straftat

E-Learning - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Geschenke und Einladungen gehören zum Geschäftsleben. Aber seit vermehrt Fälle von Bestechung und Vorteilsnahme die Gerichte beschäftigen, sind viele Mitarbeiter:innen im Unternehmen verunsichert: Kann man eine:n Geschäftspartner:in noch zum Essen einladen? Ist ein Geschenk als Dank für die Zusammenarbeit angemessen?
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 58,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Geschenke und Einladungen gehören zum Geschäftsleben. Aber seit vermehrt Fälle von Bestechung und Vorteilsnahme die Gerichte beschäftigen, sind viele Mitarbeiter:innen im Unternehmen verunsichert: Kann man eine:n Geschäftspartner:in noch zum Essen einladen? Ist ein Geschenk als Dank für die Zusammenarbeit angemessen oder bringt man sich und ihn damit in Schwierigkeiten? Dieses Training unterstützt Ihre Mitarbeiter:innen dabei zu entscheiden, was zulässig ist, wo besondere Vorsicht geboten ist und was man besser unterlassen sollte. So können alle im Unternehmen sicher mit Geschenken und Einladungen umgehen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 1 Stunde
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Ihre Mitarbeiter:innen lernen die wichtigsten Regeln, die beim Umgang mit Geschenken und Einladungen zu beachten sind.
  • Sie wissen, wo die Grenze zwischen einer legitimen Beziehungspflege und einer Handlung liegt, die unter Umständen strafbar sein kann.
  • Ihre Mitarbeiter:innen können sichere Entscheidungen in Bezug auf das Thema Geschenke und Einladungen treffen und Interessenkonflikte vermeiden.
Zielgruppe:

Mit diesem E-Learning können Sie alle Mitarbeiter:innen in Ihrem Unternehmen einheitlich zum Thema Geschenke, Einladungen und Interessenkonflikte schulen und so nachhaltig und nachweislich im Unternehmen verankern.

Seminarkennung:
34928
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha