Seminare
Seminare

Gewässerschutz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gewässerschutz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 76 Schulungen (mit 389 Terminen) zum Thema Gewässerschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.04.2025- 03.04.2025
  • Dortmund
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Grundlehrgang zum Erwerb der Fachkunde im Sinne § 64 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG).

In §64 des WHG ist festgelegt, dass Gewässerbenutzende, die an einem Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser einleiten dürfen, unverzüglich einen oder mehrere Betriebsbe

Fernlehrgang

  • 28.10.2025
  • online
  • 446,25 €


Gewässerschutz ist ein hochsensibles Thema. Das Seminar behandelt die Frage, wie die TRws 786 in den anlagenbezogenen Gewässerschutz WHG, AwSV) eingebunden ist.


  • 21.10.2025- 24.10.2025
  • Sulzbach
  • 1.541,05 €


01-35 - Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz Erwerb der Fachkunde nach Wasserhaushaltsgesetz

  • 02.04.2025- 03.04.2025
  • Dortmund
  • 1.249,50 €
2 weitere Termine

Fortbildung zum Erhalt der Fachkunde nach § 64 Wasserhaushaltsgesetz (WHG).

Als Gewässerschutzbeauftragte sind Sie zum Erhalt Ihrer Fachkunde verpflichtet, regelmäßig alle 2 Jahre (gemäß § 64 WHG) eine Fortbildungsveranstaltung zu besuchen.
Der Lehrgang

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 320,00 €


Diese Online-Schulung bietet Führungskräften und Verantwortlichen im betrieblichen Umweltschutz einen kompakten Überblick über die geplanten und aktuellen Gesetze und Verordnungen. Wir beleuchten insbesondere die neuesten Entwicklungen im Abfall-, Gewässer-, Immissionsschutz- und Gefahrguttransportrecht. Ihre Relevanz für die betriebliche Praxis sowie deren rechtskonforme Umsetzung werden erläutert, Beispiele vorgestellt und diskutiert. Angesprochen sind betriebliche Führungskräfte, Betriebsbeauftragte für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Gefahrgutverantwortliche, Umweltmanagementbeauftragte, Umweltauditoren sowie Mitarbeitende aus Verbänden und Behörden.

  • 28.11.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 420,00 €


In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten rechtlichen Entwicklungen beim anlagenbezogenen Gewässerschutz. Obwohl die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erst 2017 die Länderverordnungen abgelöst hat, stehen bereits wichtige Änderungen bevor. Informieren Sie sich daher fühzeitig über die geplanten Änderungen. Darüber hinaus teilen wir unsere bisherigen Erfahrungen mit der Bundesverordnung und zeigen Ihnen Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im Betrieb.

  • 09.04.2025- 11.04.2025
  • Rostock
  • 1.689,80 €
12 weitere Termine

Erwerb der Fachkunde nach § 65 WHG

E-Learning

  • 05.06.2025
  • online
  • 571,20 €
1 weiterer Termin

Für Anlagenbetreiber, Planer, Umwelt- und Gewässerschutzbeauftragte u.a. erfordert die Umsetzung und Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen des Wasserrechts in den Unternehmen eine umfassende und genaue Kenntnis der aktuellen Gesetzeslage und ihrer Auswirkungen auf die betriebliche Praxis, um rechtssicher agieren und Haftungsrisiken vermeiden zu können. Mit diesem Seminar sind die Teilnehmer auf dem neuesten Stand in Bezug auf Neuerungen im WHG/ AwSV, den angrenzenden Rechtsbereichen und der technischen Regeln wassergefährdender Stoffe.

  • 28.04.2025
  • Nürnberg
  • 493,85 €
2 weitere Termine

01-54 - Neues im Umweltrecht Änderungen / Neuerungen in der Umweltgesetzgebung

  • 03.06.2025- 05.06.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 1.250,00 €


Für Gewässerbenutzer, die an einem Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser einleiten dürfen, gibt es die gesetzliche Verpflichtung einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz zu bestellen. Dies gilt auch für Betriebe, die mit wassergefährdenden Stoffen umgehen, Abwasseranlagen betreiben oder Pipelines nutzen. In bestimmten Fällen kann die Behörde die Bestellung von Betriebsbeauftragten auch anordnen. Gewässerschutzbeauftragte müssen über das erforderliche Fachwissen verfügen, um ihre Aufgaben gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Unser Kurs bietet Ihnen die fachlichen und rechtlichen Kenntnisse, die Sie für die Aufgaben als Gewässerschutz-beauftragte benötigen. Sie werden in die Anforderungen und Verantwortlichkeiten eingeführt und lernen die relevanten rechtlichen Bestimmungen kennen. Darüber hinaus werden Ihnen praxisnahe Beispiele und Fallstudien präsentiert, um Ihnen das Verständnis und die Anwendung des erlernten Wissens zu erleichtern.
1 2 3 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gewässerschutz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gewässerschutz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha