Gewohnheiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewohnheiten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 447 Schulungen (mit 1.666 Terminen) zum Thema Gewohnheiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Emotionale Kompetenz - die eigenen Gefühle kennen und verstehen lernen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mehr und mehr wird deutlich: Unsere althergebrachte Vorstellung von Gefühlen als unangenehm und lästig sind falsch. Gefühle sind Kompetenzen. Angst ist eine Kompetenz. Es ist eine Art Seismograph zur Risikovermeidung, basierend auf Ihren Erfahrungen und Vorstellungen.
Schon bekommt dieses Gefühl eine andere Bedeutung.
Gefühle sind Äußerungen unseres Unbewussten. Sie sind - ob wir wollen oder nicht - da, beeinflussen uns und werden von anderen häufig wahrgenommen. Emotionale Kompetenz ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, die anderer zu lesen und auf beides gleichermaßen adäquat reagieren zu können. Etwas, was sich nicht messen, aber erlernen lässt. Sie werden den Umgang mit Ihren Gefühlen gemeinsam mit dem Trainer im virtuellen Klassenraum intensiv trainieren.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil diese Qualifizierungsplaner:
...

Inhouse - Psychologie für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und verbessern Sie Ihren Führungsstil, indem Sie sich mit den Grundlagen der Psychologie vertraut machen. Lassen Sie sich von der Kraft der Psychologie inspirieren und schärfen Sie in einer agilen VUCA-Welt Ihr Profil als Führungskraft, indem Sie Ihre Gesprächspartner noch besser einschätzen und verstehen können. Sie werden in Bezug auf das Verhalten Ihrer Mitarbeiter und Kunden geschult und schaffen es dadurch, ein passendes Werkzeug an der Hand zu haben, um zukünftig strategische Entscheidungen noch besser und überlegter treffen zu können. Gemeinsam mit dem Trainer werden Sie die verschiedenen psychologisch begründeten Profile analysieren, damit Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden noch besser einschätzen und begeistern können.

Grundlagen der Webentwicklung mit NEOS CMS
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Einführung in Datenanalyse mit Python und Pandas
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Kompetenzaufbau
: Das Unternehmen sollte am Ende des Seminars über ein Team von Mitarbeitern verfügen, die in der Lage sind, Daten effizient mithilfe von Pandas zu analysieren und daraus wertvolle Geschäftsinformationen zu extrahieren. - Optimierung von Geschäftsprozessen
: Das Seminar sollte das Unternehmen in die Lage versetzen, datengetriebene Lösungen zur Optimierung verschiedener Geschäftsprozesse zu entwickeln und umzusetzen. - Eigenständige Datenanalyse
: Das Unternehmen sollte in der Lage sein, interne Datenanalyseprojekte durchzuführen, ohne sich vollständig auf externe Dienstleister oder Berater verlassen zu müssen. - Kosteneinsparung
: Durch den internen Aufbau von Datenanalysekompetenzen kann das Unternehmen Geld sparen, das sonst für externe Dienstleistungen oder teurere Softwarelösungen ausgegeben würde. - Förderung von Innovation
: Mit den erworbenen Fähigkeiten sollten die Mitarbeiter in der Lage sein, innovative datengetriebene Lösungen und Ideen zu entwickeln, die zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen könnten.

Barrierefreiheit für Testerinnen und Tester nach BITV 2.0 / EN 301 549
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

C++ Programmier-Workshop mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden einige der häufig verwendeten C++ Bibliotheken und Frameworks vorzustellen, die in verschiedenen Anwendungen und Branchen verwendet werden können. Durch das Absolvieren des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden, indem sie einfache C++ Programme schreiben und bestehenden C++ Code lesen und verstehen können.

Responsives Webdesign mit HTML5
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webapplikationslayouts zu entwerfen und umzusetzen.

Technik für Einkäufer - Grundlagen für Kaufleute - Der Weg in die Technik - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Konstruktionsmethoden
> Der Einfluss der Konstruktion auf die Fertigung
> Das Lesen von technischen Zeichnungen
> Stücklisten – verstehen und nutzen
> Inhalt und Aufbau
> technische Probleme und Folgen bei Fehlern vor und im Einkauf
Teilnehmer/
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Was ist Mobbing?
Ursachen von Mobbing im Unternehmen
- Betriebliche und sonstige Ursachen
- Innerbetrieblicher Machiavellismus und andere destruktive
Verhaltensweisen (das Schuldigmachen, das Don-Corleone-Prinzip u.a.)
- Auf Seiten des Gemoppten
- Auf Seiten des Moppers
Die Folgen des Mobbings für das Opfer
- Die Verlaufsform / Ausgrenzung des Gemoppten
Konfliktmanagement
> Typologie von Konflikten
? nach Streitgegenständen
? nach Erscheinungsformen
? nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera
Grundlagen der Rhetorik
> Redemittel und Sprechtechnik
> Zielgruppen und Redeziele
> Redevorbereitung – Manuskript oder Stichwortzettel
> Umgang mit der Redezeit
> Schwächen ausgleichen – mit Schwächen leben
> Psychologische Hilfsmittel –kleine/große Gruppen
> Körpersprache und ihre Ausdrucksmittel
Was ist Stress?
1.) Die äußere Ursache und Auslöser des Stresses: Mobbing
2.) Die innere Ursachen: Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
3.) Stressthermometer
4.) Welcher Stresstyp bin ich?
5.) Perception is reality ?
6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung
Massnahmen und Verhalten auf Seiten des Mobbing-Opfers :
- Aufbau einer strategischen Ausgangsbasis
- Die Hauptfehler des Opfers
- Durchbrechung des Kreisdenkens
- Möglichkeiten effektiver Mobilisierung von Hilfe
- Das Mobbingtagebuch
Die Gefahr arrangierter voreiliger Gütegespräche durch Helfer
- Die Nichtvergleichbarkeit der Mobbingkonflikte mit jedweder anderer Art
innerbetrieblicher Konflikte
- Die Hauptfehler der Helfer
- Kommunikative Möglichkeiten (bspw. die Shuttle-Diplomatie)
- Das misslungene Gütegespräch am runden Tisch als Brandbeschleuniger
und die oft irreparablen Folgen für das Mobbingopfer
- Nach dem gescheiterten Gütegespräch: Möglichkeiten der
Schadensminimierung (Opfer-Krisenintervention)
Weitere Lösungsansätze und Gegenmassnahmen
- Massnahmen der Führungsebene
- Massnahmen des Betriebsrats/Personalrats
- Corporate Identity
- Die Betriebsvereinbarung (Besprechung einzelner Vereinbarungen)
- Rechtsnormen als Abwehrinstrument gegen Mobbing
- Besprechung mehrerer Gerichtsurteile
- Juristische Massnahmen gegen Mobber
- Aspekte zur Beweislastproblematik