Technologiebewertung und -entscheidung : Das Unternehmen sollte in der Lage sein, den Wert und die Eignung von GraphQL für .NET für seine spezifischen Bedürfnisse zu bewerten und eine fundierte Entscheidung über dessen Implementierung zu treffen.
Effizienzsteigerung : Durch die Schulung der Mitarbeiter in neuen Technologien und Best Practices sollte das Unternehmen die Entwicklungszeiten verkürzen und die Produktqualität verbessern können.
Reduzierung der Betriebskosten : Ein tieferes Verständnis von GraphQL kann dazu führen, dass weniger Datenverkehr und Ressourcenverschwendung entsteht, wodurch die laufenden Betriebskosten sinken könnten.
Einführung in die GraphQL IDE (z.B. GraphQL Playground)
Praktikum : Erstellung einer einfachen GraphQL API mit .NET
Vertiefung des GraphQL-Schemas
Input-Types, Enums, Interfaces und Unions
Fehlerbehandlung in GraphQL
Best Practices für Fehlermeldungen und Debugging
Datensicherheit in GraphQL
Autorisierung und Authentifizierung
Rate Limiting und Query Complexity Analysis
Optimierungen
Datenladestrategien (z.B. Data Loader)
Caching-Strategien
Integration von Datenquellen
Anbinden von SQL- und NoSQL-Datenbanken
Integration von Drittanbieter-APIs
Real-time Daten mit Subscriptions
Einrichtung und Umgang mit WebSockets
Implementierung von Subscriptions in .NET
GraphQL Clients
Vorstellung populärer GraphQL Clients (z.B. Apollo Client)
Integration in .NET Anwendungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
.NET Entwickler : Besonders diejenigen, die bisher hauptsächlich mit REST-APIs oder anderen Technologien gearbeitet haben und nach Möglichkeiten suchen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
Frontend-Entwickler : Auch wenn sie hauptsächlich mit der Client-Seite arbeiten, kann das Verständnis darüber, wie Daten vom Server abgerufen werden, äußerst wertvoll sein. GraphQL bietet Frontend-Entwicklern mehr Flexibilität bei Datenabfragen.
Architekten und Systemdesigner : Personen, die verantwortlich sind für das Design und die Struktur von Softwareprojekten, können von dem Seminar profitieren, indem sie lernen, wie GraphQL in das Gesamtsystem integriert werden kann.
Technologieentscheidungsträger : Projektleiter, CTOs und andere Entscheidungsträger, die beurteilen wollen, ob GraphQL für ihre aktuellen oder zukünftigen Projekte geeignet ist.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.