Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Innerhalb des Beihilferechts NRW nimmt das Thema "Beihilfen bei dauernder Pflegebedürftigkeit" eine Sonderstellung ein und kann als eigenständiger Bereich betrachtet werden. Es handelt sich hier um Regelungen die in weiten Teilen mit den entsprechenden Regelungen aus dem Elften Sozialgesetzbuch (SGB XI - Soziale Pflegeversicherung) korrespondieren.
Dieses zweitägige Grundlagenseminar richtet sich an alle, die einen Einstieg in die Bearbeitung von Pflegebeihilfen suchen oder ihr Wissen grundlegend strukturieren möchten.
Durch Übungen und Praxisbeispiele lernen die Teilnehmer:innen entsprechende Beihilfeanträge abschließend bearbeiten zu können.
Für erfahrene Sachbearbeiter, die den fachlichen Austausch und die kritische Diskussion suchen, empfehlen wir den vertiefenden Workshop zur "Beihilfe bei dauernder Pflegebedürftigkeit".
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
21.10.2025- 22.10.2025 | Wuppertal | 1.290,00 € |
Überblick über die maßgebenden Regelungen:
Begriffsbestimmungen
Beihilferechtliche Auswirkungen der verschiedenen Versicherungsverhältnisse
Leistungen der häuslichen Pflege
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen:
Sachleistungen, Pflegegeld, Kombinationspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Teilstationäre Pflege und Kurzzeitpflege,
Pflegehilfsmittel und Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung
Ambulant betreute Wohngruppen und Einrichtungen der Behindertenhilfe
Vollstationäre Pflege
Theoretische Grundlagen und praktische Übungen